Spielberichte

Nord-Süd-Gipfel endet zwischen Andritz und Liebenau ohne Sieger

SV Andritz
SVU Liebenau

In einem spannenden Duell der Unterliga Mitte trennten sich der SV Andritz und die Sportunion Liebenau mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten auf dem regennassen Platz Kampfgeist und nutzten ihre Chancen geschickt. Der SVU Liebenau ging früh durch Emir Sikiric in Führung, doch der SV Andritz antwortete mit einem Ausgleichstreffer von Eldin Omerovic. In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse, als beide Teams je ein Tor erzielten und so das Unentschieden besiegelten.

komposch ankick liebenau 2025 03 30 kober

Vor der Partie gab es einen Ehrenankick mit den Bundesligaspielern Dominik Frieser (GAK) und Paul Komposch (Hartberg), die jeweils einen Matchball mitbrachten.

SVU Liebenau mit der frühen Führung - mit einem 1:1 ging es in die Pause

Es schüttete in der Landeshauptstadt seit Stunden und das Wetter wurde nicht besser. Zahlreiche Spiele in Graz fielen aus, das Spiel zwischen dem Herbstmeister und der aufstrebenden Mannschaft aus dem Grazer Süden, wurde jedoch angepfiffen.

Strömender Regen, schwierige Bedingungen.

DerAndritzZugderfährt, Ticker-Reporter

Knapp 200 Zuschauer fanden mit Regenschirmen ausgerüstet, den Weg auf die Anlage in Andritz, und Schiedsrichter Hodzic pfiff die Partie pünktlich an. Der Gastgeber versuchte das Spiel zu domineren und setzte erste Akzente.

Bereits in der 21. Minute gelang es dem SVU Liebenau, die Führung zu übernehmen. Emir Sikiric nutzte eine unzureichend geklärte Flanke aus und erzielte das 0:1 für die Gäste. Dieses Tor spiegelte die anfängliche Unsicherheit in der Abwehrreihe des SV Andritz wider, die von den Gästen effektiv ausgenutzt wurde. Trotz des strömenden Regens und der damit verbundenen schwierigen Spielbedingungen versuchte der SV Andritz, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. 

In der 31. Minute fiel dann der ersehnte Ausgleich für die Hausherren. Eldin Omerovic vollendete einen schnellen Gegenstoß ins lange Eck und markierte damit das 1:1. Dieser Treffer verlieh dem Spiel eine neue Dynamik, und beide Teams zeigten weiterhin große Einsatzbereitschaft. In der Folgezeit boten sich den Zuschauern packende Szenen. Ein Distanzschuss von Mairold sorgte für eine gute Möglichkeit, insgesamt wurden die Gäste aus dem Süden aber immer stärker. So ging es bei strömendem Regen in die Kabine.

Starker Regen und eine unglaubliche Nachspielzeit - 2:2 als Endstand

Mit zunehmender Spielzeit wurde der Regen immer stärker. Die Zuschauer wärmten sich mit Tee und anderen Heißgetränken, während sich die Spieler auf dem Platz fühlten, als stünden sie unter der Dusche. Der Rasen wurde immer weicher, immer tiefer – an technisch sauberen Fußball war nun nicht mehr zu denken. Stattdessen entwickelte sich ein völlig anderes Grazer Derby, eines, das von Kampf und Leidenschaft geprägt war. Es ging nicht mehr um filigrane Spielzüge, sondern um den Kampf um jeden Zentimeter im strömenden Regen.  

Tore fielen in den regulären 90 Minuten keine mehr, doch die Partie war noch nicht vorbei. Schiedsrichter Hodzic ließ mehrere Minuten nachspielen – und diese hatten es emotional in sich.

Die letzten Minuten der Partie hatten es dann  wahrlich in sich. In der 93. Minute schien der SV Andritz den Sieg in der Tasche zu haben. Ein direkter Eckball von Thomas Hastreiter fand seinen Weg ins Tor, nachdem der Ball unglücklich von einem gegnerischen Spieler ins eigene Netz gelenkt wurde, und dieses Eigentor von Johannes Straussberger brachte Andritz mit 2:1 in Führung. Doch die Freude währte nur kurz.

Unmittelbar nach dem Anstoß gelang es dem SVU Liebenau, das Spiel erneut auszugleichen. David Movsesian zeigte seine Klasse und erzielte das 2:2, das letztlich den Endstand markierte. Diese schnelle Antwort der Gäste unterstrich den unermüdlichen Kampfgeist, den sie über die gesamten 95 Minuten hinweg zeigten.

Am Ende blieb es bei einem hart umkämpften Unentschieden. Während der das Heimteam wohl die verpasste Chance bedauert, in der Schlussminute den Sieg aus der Hand gegeben zu haben, kann der SVU Liebenau stolz auf die Moral und den späten Ausgleich sein, der ihnen einen Punkt sicherte. Die Trainer beider Teams zeigten sich zufrieden.

Stimmen zum Spiel

Trainer-Statement von Marco Pegrin (SV Andritz) nach dem 2:2 gegen Liebenau 

„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, und in den ersten Minuten hat man gesehen, was meine Mannschaft kann. Wir haben Liebenau unter Druck gesetzt und unser Spiel aufgezogen. Doch im Laufe der ersten Halbzeit hat unser Gegner immer besser in die Partie gefunden. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes und hochklassiges Unterliga-Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten.  

Nach der Pause wurde der Platz zunehmend tiefer, was es schwierig machte, ein technisch sauberes Spiel aufzuziehen. Stattdessen entwickelte sich eine reine Kampfpartie, in der beide Teams alles reingeworfen haben. In dieser Phase wäre ein 1:1 aus meiner Sicht ein faires Ergebnis gewesen.  

Die Schlussphase war dann ein echtes Wellenbad der Gefühle. In der 93. Minute gehen wir mit 2:1 in Führung – das war der Lucky Punch. Doch Liebenau hat Moral bewiesen, nicht aufgegeben und tatsächlich noch den Ausgleich erzielt. Das war unfassbar.  

Trotzdem kann ich meiner Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Sie hat eine starke Leistung gezeigt. Aber auch Liebenau hat sich diesen Punkt absolut verdient. Es war ein intensives, spannendes Spiel, und am Ende geht das 2:2 für mich absolut in Ordnung.“

Trainer Christian Weber (SV Liebenau) nach dem Spiel:  

"Es war erneut ein engagiertes Spiel von uns gegen einen Titelkandidaten. Wir konnten unsere Tugenden auf den Platz bringen, obwohl die Bedingungen schwierig waren und Andritz ein wirklich gefährlicher Gegner ist.  

In der Anfangsphase hat Andritz das Spiel absolut dominiert. Mit welcher Wucht sie in Umschaltmomenten, bei Standards und über die Flügel kommen, ist wirklich beeindruckend. Doch wir haben sehr gut darauf reagiert und konnten das Spiel zunehmend bestimmen – sowohl was den Ballbesitz als auch die Chancen angeht. In dieser Phase hatten wir sogar die Möglichkeit, auf 2:0 zu stellen.  

Die zweite Halbzeit wurde dann zu einer regelrechten Schlacht. Durch den starken Regen war es gegen Ende kaum noch möglich, sauberen Fußball zu spielen, aber beide Mannschaften haben alles versucht, um den Sieg zu holen. Das führte zu einer spektakulären Schlussphase.  

Ein Sieg für Andritz wäre wohl etwas glücklich gewesen. Nach ihrem späten Führungstreffer können wir mit dem Punkt aber zufrieden sein. Wenn wir unsere Eigenfehler abstellen, hätten wir dieses Spiel sogar gewinnen können."

 aufstellung liebenau 2025 03 30 kober

Sportplatz Andritz, 180 Zuschauer, Schiedsrichter Samir Hodzic

Bericht Florian Kober

Fotos: SV Andritz

Unterliga Mitte: SV Andritz : SVU Liebenau - 2:2 (1:1)

  • 95
    David Movsesian 2:2
  • 93
    Eigentor durch Johannes Straussberger 2:1
  • 31
    Eldin Omerovic 1:1
  • 21
    Emir Sikiric 0:1