Im Süd-Derby der Unterliga Mitte zwischen SV Feldkirchen und SV Gössendorf zeigte sich das Auswärtsteam in bestechender Form und verließ den Platz als klarer Sieger. Mit einem Endstand von 5:0 markierten die Gäste ein beeindruckendes Ausrufezeichen und machten ihren Anspruch auf die Aufstiegsplätze geltend. Die Heimmannschaft hingegen blieb zumeist blass und konnte kaum Gegenwehr leisten, während Gössendorf durch gut herausgespielte Tore glänzte.
Starkes Ausrufezeichen des Aufstiegsaspiranten.
Schon zu Beginn des Spiels wurde die Überlegenheit von SV Gössendorf deutlich. Bereits in der 9. Minute fand ein weiter Einwurf von der rechten Seite seinen Weg zu Elias Pötsch, der den Ball mit dem Außenrist elegant zum 1:0 für die Gäste verwertete. Nur wenige Minuten später, in der 17. Minute, setzte sich Pötsch erneut in Szene, als er David Ruchti mustergültig bediente. Ruchti ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erhöhte auf 2:0, indem er den Ball überlegt im Tor unterbrachte. Feldkirchen hatte zu diesem Zeitpunkt kaum etwas entgegenzusetzen und sah sich bereits früh einem deutlichen Rückstand ausgesetzt.
Die Gastgeber schafften es kaum, in die gegnerische Hälfte vorzudringen, während Gössendorf weiterhin dominant auftrat. Kurz vor der Halbzeit präsentierten die Gäste noch einen sehenswerten Angriff. Über mehrere Stationen lief der Ball mit nur einem Kontakt, bevor Marcel Gruber den Ball an der Strafraumgrenze mit der Ferse auf Mihael Slavec abtropfen ließ, der jedoch knapp verfehlte. Dies sorgte dennoch für Standing Ovations der mitgereisten Gästefans und zeigte die spielerische Klasse der Gössendorfer Mannschaft an diesem Abend.
Nach der Pause knüpfte Gössendorf nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit an. Marcel Gruber zeigte sich als treffsicherer Schütze und erhöhte in der 49. Minute nach einem Angriff über die linke Seite auf 0:3. Nur sechs Minuten später sorgte Gruber mit seinem Doppelpack für das 0:4, nachdem er nach einem präzisen Pass in die Tiefe cool ins kurze Eck abschloss. Die Gössendorfer kombinierten flüssig und ließen den Ball sicher in den eigenen Reihen zirkulieren.
Den Schlusspunkt setzte erneut Elias Pötsch in der 62. Minute. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde er auf die Reise geschickt und schloss den Spielzug mit einem wunderbaren Tor zum 0:5 ab.
Ein toller Spielzug folgt dem nächsten. Diesmal wird Pötsch nach einem Ballgewinn im Mittelfeld auf die Reise geschickt und der macht wunderschön das nächste Tor.
Ticker UL Mitte, Ticker-Reporter
Feldkirchen schaffte es erst in der 75. Minute, den ersten Schuss auf das Tor der Gäste zu bringen, der jedoch souverän vom Gössendorfer Torhüter Köhler pariert wurde.
Der SV Gössendorf setzte mit dieser eindrucksvollen Vorstellung ein klares Zeichen und sicherte sich einen hochverdienten Sieg gegen einen sichtlich unterlegenen SV Feldkirchen. Mit einer klar strukturierten Offensive und einem stabilen Defensivverbund dominierte das Team von Anfang bis Ende und untermauerte seine Ambitionen in der Liga.
„Das war heute von der ersten bis zur letzten Minute ein echt starker Auftritt unserer gesamten Mannschaft!
Man spürt im ganzen Verein: Da entsteht gerade etwas richtig Tolles. Allein, das sechs Spieler die heute gespielt haben, morgen als Gössendorfer Jugendtrainer wieder am Platz stehen, sagt schon einiges aus.
Jetzt müssen wir nur alle gemeinsam am Boden bleiben und weiter hart für unser Ziel arbeiten.“
Josef Greger Stadion, 260 Zuschauer, Schiedsrichter Muresan
Bericht Florian Kober
Foto: KK