In einem Duell der Unterliga Mitte setzte sich der FC Raiffeisen Gratkorn eindrucksvoll mit 3:0 gegen den SVU well welt Kumberg durch. Die Gratkorner überzeugten auf ganzer Linie und sicherten sich wichtige Punkte im Rennen um die vorderen Tabellenplätze. Der Spielverlauf zeigte die Überlegenheit der Heimmannschaft, die durch zwei Treffer von Michael Stoimaier und einen Treffer von Gideon Binfor den Sieg besiegelte.
Gratkorn geht nach kleinen Anlaufschwierigkeiten stark durch die Saison.
Der FC Gratkorn hatte sich gegen die stets gefährlichen Kumberger vile vorgenommen. So bestimmte das Team von Trainer Pettinger auch zunächst das Spiel. Die Abwehr rund um Keeper Schlager war jedoch gut formiert. Nun erhöhte der Gast den Druck und hatte eine richtig starke Phase. In diese Phase hinein gelang dem Absteiger der letzten Saison der Führungstreffer.
Michael Stoimaier, der in dieser Partie zu den auffälligsten Akteuren zählte, erzielte das 1:0 und sorgte damit früh für klare Verhältnisse auf dem Spielfeld. Gratkorn presste in einen der Angriffe und dann ging es ganz schnell vor dem Tor und schon führte das Heimteam.
Mit diesem Treffer übernahmen die Gastgeber die Kontrolle über das Spielgeschehen und setzten den SVU Kumberg unter Druck. Bis zur Halbzeit hielten die Gäste zwar stand, konnten jedoch keine nennenswerten Akzente setzen, um den Spielstand auszugleichen.
Nach dem Seitenwechsel drängte Kumberg auf das nächste Tor. Die Mannschaft zeigte sich entschlossen und kombinationssicher, konnte den Ausgleich jedoch nicht erzielen, da die Abwehr der Gastgeber stabil stand.
Erneut war es Michael Stoimaier, der für den FC Gratkorn traf. Sein zweiter Treffer des Abends zum 2:0 untermauerte den der Heimelf und ließ in der Folge kaum Zweifel an einem möglichen Punktverlust aufkommen. Wiederum hatte vor dem Tor die Auswärtsmannschaft eine gute Phase. M
Nun fand Kumberg kaum Mittel gegen die stark aufspielenden Gratkorner, die defensiv solide standen und den Gästen kaum Chancen boten.
In der Schlussphase der Partie machte Gideon Binfor schließlich alles klar. In der 86. Minute markierte er nach einem Standard das 3:0 und setzte damit den Schlusspunkt in einem Spiel, das bis auf zwei sehr starke Phasen der Gäste zugunsten der Hausherren verlief. Binfor ließ dem Torhüter des SVU Kumberg keine Chance. Mit diesem Treffer krönte er die starke Leistung des FC Gratkorn und sorgte für den deutlichen Endstand.
Die Zuschauer erlebten eine insgesant dominante Vorstellung der Heimmannschaft, die über weite Strecken des Spiels den Ton angab und den Gästen aus Kumberg kaum Raum zur Entfaltung ließ. Der Sieg war nicht nur ein Beleg für die Effizienz der Gratkorner Offensive, sondern auch für die Stabilität in der Defensive, die zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Bedrängnis geriet. Mit diesen drei Punkten festigte der FC Raiffeisen Gratkorn seine Position in der Tabelle und blickt mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen in der Liga.
Alexander Pettinger (Trainer FC Stattegg):
„Das war heute ein wirklich gutes Spiel von beiden Mannschaften. Kumberg hatte zwei starke Phasen, in denen sie uns alles abverlangt haben – aber wir haben dagegengehalten. Nach dem 2:0 hat man gemerkt, dass wir das Spiel in der Hand haben, und das war auch so ein Moment, wo man spürt: Die Mannschaft funktioniert.
Wir haben heute mit einer Viererkette gespielt, das ist taktisch aufgegangen, und ich bin unglaublich stolz darauf, wie diszipliniert und engagiert die Jungs das umgesetzt haben. Wie sie da hinten alles weggearbeitet haben – das war richtig stark.
Jetzt kommen mit Andritz und Gössendorf zwei sehr schwere Gegner, da werden wir sehen, wo wir tatsächlich stehen. Aber wir gehen das Ganze ohne Druck an. Wir müssen nicht aufsteigen – das ist nicht unser Anspruch. Wir wollen uns weiterentwickeln, jeden Tag besser werden. Wir bleiben demütig und arbeiten als Team Tag für Tag mit vollem Einsatz. Diese Einstellung ist unser Fundament.“
Stadion Gratkorn - 140 Zuschauer - Schiedsrichter Blazevic
Bericht Florian Kober