Hohe Erwartungen an die Begegnung gab es vor dem Derby in der Unterliga Mitte, Hausmannstätten empfing die Gäste aus dem benachbarten Gössendorf. Rund 120 Zuseher fanden den Weg an die Sportanlage Hausmannstätten und trotzten dem starken Regen. Beide Mannschaften finden sich in der unteren Tabellenhälfte wieder, dennoch erhofften sich alle ein tolles Spiel.
Um 17:00 pfiff Schiedsrichter Markus Schweiger die Partie an, passiert ist nicht viel. Keines der Teams kam so richtig aus sich raus, es war ein langes situatives Abtasten. Nach gut einer Viertelstunde gab es den ersten Treffer, nach einem katastrophalem Fehlpass in den Gössendorfer Reihen war es Mario Bortolas der sich das Leder schnappte und ins Tor beförderte - 1:0 für die Hausherren. Dieser Treffer änderte allerdings relativ wenig am Spielverlauf, keine Mannschaft schien entschlossen genug um gefährlich zu werden. Dieses Szenario kam die ganze erste Hälfte zum Vorschein, doch beim 1:0 blieb es nicht. In der 43. Spielminute machte Tobias Waltensdorfer den Ausgleichstreffer, das 1:1 war demnach auch der Pausenstand.
In den zweiten 45 Minuten war das Bild ein bekanntes, Phasenweise ähnelte das Geschehen auf dem Platz kaum einem Fußballspiel. Es wirkte als hätte keiner der Beteiligten Lust,Kraft oder sonstiges um das Ruder in die Hand zu nehmen. Auch die Wechsel brachten nur relativ wenig Schwung in die Partie, wer am Ende als Sieger vom Feld gehen würde, konnte (noch) niemand nur annähernd deuten. Es gab, über die gesamten 90 Minuten hinweg, kaum Torchancen. Eine dieser Chancen, fand der SV Gössendorf in Person von Tobias Waltensdorfer in Minute 84. vor. Aus knapp 25 Metern kam er zum Abschluss, sein Schuss fand den idealen Weg ins Tor der Gastgeber, Torhüter Dejan Forneci hatte das Nachsehen - 1:2. Die Gössendorfer brachten diese knappe Führung über die Zeit, über Gerechtigkeit lässt sich streiten, da es von beiden Mannschaften eine eher schwache Leistung zu sehen gab.