Der SC Unterpremstätten zeigt sich weiterhin in aufsteigender Form. Nachdem in der Vorwoche Tabellenführer Eggersdorf der erste Punktverlust zugefügt werden konnte, ging es am Freitagabend in der gleichen Tonart weiter. Die Truppe von Zeljko Vukovic besiegte zuhause den SC Kalsdorf II mit 4:1 (4:1) und kann sich damit auch in der Tabelle der Unterliga Mitte nach vorne kämpfen. Unterpremstätten belegt fürs Erste Rang vier während Kalsdorf sich unverändert mit dem neunten Platz zufrieden geben muss.
"Wir waren über 65 Minuten sicher die klar bessere Mannschaft. Nur am Anfang hatten wir Probleme mit ihren jungen, schnellen Spielern, deswegen sind sie auch gar nicht unverdient in Führung gegangen", sagt Unterpremstättens Trainer Zeljko Vukovic. Die erste Chance im Spiel hat aber trotzdem seine Mannschaft. Nach einer Flanke auf die zweite Stange, steht Ralph Schmölzer sieben Meter vor dem gegnerischen Tor völlig frei, aber haut die Kugel über die Querlatte (7.).
So gehen die Gäste nach einer Standardsituation in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite wird kurz auf die erste Stange gespielt. Die Unterpremstättener Verteidigung schläft im Kollektiv und Andreas Raggam kann die Kugel vorbei am Tormann zum 1:0 spitzeln (12.). Die Hausherren brauchen lange, um sich von diesem Schock zu erholen, aber in der 36. Minute gelingt dann der Ausgleich. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite, spielt Stefan Kirchberger in den Rückraum zu Michael Müller und der trifft zum 1:1 (36.).
Nur zwei Minuten später wohl der Knackpunkt: Unterpremstätten kombiniert sich durch die Mitte und plötzlich rennt Gerald Pitter allein auf das gegnerische Tor zu und lässt Goalie Resch im Eins-gegen-Eins keine Chance - 2:1. In der 39. Minute - also nur 60 Sekunden später - führen die Hausherren einen Freistoß auf der Seite schnell aus. Kalsdorf wirkt unsortiert und plötzlich kann Pitter wieder alleine aufs Tor rennen - 3:1.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff stellt Mato Vrdoljak nach einem Lochpass von Müller mit einem sehenswerten Lupfer auf 4:1 (45.). Nach dem Seitenwechsel bestimmt Kalsdorf dann die Partie, aber kann sich nur wenig zwingende Torchancen erspielen. So bleibt es beim 4:1.