Etwa zwei Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Mitte und nun sind wir schon wieder mitten im Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der fünfte Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem SV Feldkirchen und dem FC Gratkorn II wird am Freitag um 19 Uhr die fünfte Runde der Unterliga Mitte eröffnet. Der Tabellenführer aus Feldkirchen spielt bisher eine makellose Saison. In vier Spielen feierte man ebenso viele Siege. Im Spiel gegen den Nachzügler aus Gratkorn ist natürlich der fünfte Sieg anvisiert, allerdings dürften die Feldkirchener gewarnt sein. Gratkorn hat heuer schon Titelfavorit Kainbach ein Bein gestellt. Das will der Tabellenführer um jeden Preis vermeiden.
Ebenfalls bereits am Freitag um 19 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem USV Eggersdorf und dem LUV Graz. Die Gäste aus Wetzelsdorf konnten unter Neo-Trainer Andreas Rosenberger in der vergangenen Runde endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen Kumberg lag man zur Halbzeit bereits mit 3:0 in Front und musste schlussendlich doch noch zittern bis der 4:3-Sieg endlich fixiert war. Gegen Eggersdorf möchten die Grazer erneut punkten, allerdings wird die Aufgabe diesmal um einiges schwieriger ausfallen.
Die Sportunion Hitzendorf empfängt am Freitag um 19 Uhr den FC Stattegg. Die Gäste zeigten in der vergangenen Runde erstmals auf. Gegen den Titelfavorit aus Kainbach konnte ein überraschender Punktgewinn erzielt werden. In dieser Runde soll nun endlich der erste Sieg eingefahren werden. Einfach dürfte diese Aufgabe aber nicht zu bewältigen sein. Hitzendorf hat bisher drei von vier Spielen gewonnen und ist zuhause natürlich der Favorit.
Zum Topspiel der fünften Runde kommt es am Freitag um 19 Uhr in Kainbach, wenn die Hausherren des USV Kainbach-Hönigtal zuhause auf den SV Peggau treffen. Beide Teams gingen als die großen Titelfavoriten in die Saison, aber bei beiden läuft es bisher noch nicht ganz nach Wunsch. Die Kainbacher ließen zuletzt zwei Punkte unnötig in Stattegg liegen. Die Peggauer fanden in der vergangenen Runde zwar wieder in die Erfolgsspur, die chronische Abschlussschwäche konnte aber auch gegen Hausmannstätten nicht abgeschüttelt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt der Meisterschaft wirkt die Truppe von Bernhard Muhr aber etwas gefestigter.
Der SV Hausmannstätten empfängt am Samstag um 17 Uhr den SC Unterpremstätten. Die Gäste gehen als klarer Favorit in diese Begegnung, das unterstreichen auch die Ergebnisse der vergangenen Spieltage. Während Hausmannstätten nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg warten muss, entpuppt sich Unterpremstätten als erster Verfolger von Tabellenführer Feldkirchen. Zuletzt konnte Eggersdorf im Topspiel mit 3:0 besiegt werden. Klarerweise strebt die Truppe von Zeljko Vukovic in Hausmannstätten den nächsten Sieg an.
Zum Abschluss des fünften Spieltags in der Unterliga Mitte kommt es am Samstag ab 18.30 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SVU Kumberg und dem SV Grambach. Kumberg verlor zuletzt auch das wichtige Kellerduell gegen den LUV Graz. Damit halten die Kumberger auch nach vier Spieltagen als einziges Team in der Liga noch bei null Punkten. Bei den Gästen aus Grambach sieht es nach drei Niederlagen in vier Spielen ebenfalls nicht viel besser aus, allerdings sind die Ansprüche in Grambach ganz andere. Deswegen stehen die Gäste auch vor einem Pflichtsieg in Kumberg.
Wer soll den Erfolgslauf des SC Kalsdorf II stoppen? Das fragen sich zu diesem Zeitpunkt wohl auch die Spieler des SV Liebenau, die am Samstag um 17 Uhr in Kalsdorf antreten müssen. Die Hausherren konnten zuletzt auch alle drei Punkte aus Grambach entführen und schoben sich damit in der Tabelle vor auf Platz drei. Gegen Liebenau ist der nächste "Dreier" eingeplant und derzeit spricht nicht allzu viel dafür, dass die Truppe von Michael Weinhandl etwas Zählbares aus Kalsdorf mitnehmen kann. Nach dem Auftaktsieg, folgten zuletzt drei Niederlagen in Serie.