Nach 13 gespielten Runden in der Unterliga Nord A überwintert der SV Trieben auf dem fünften Tabellenplatz. Mit 22 Punkten liegt das Team nur drei Zähler hinter dem FC Landl, der derzeit als bester Aufsteiger auf Rang vier rangiert. An der Spitze führt der ESV Mürzzuschlag das Feld an, gefolgt von SC St. Barbara und TUS Krieglach. Sportlicher Leiter Hannes Danklmaier zieht im Gespräch mit Ligaportal eine Zwischenbilanz zur ersten Saisonhälfte, spricht über Herausforderungen, besondere Momente und wagt einen Ausblick auf die Rückrunde.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Hannes Danklmaier: Mit der Herbstsaison sind wir sehr zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass wir ein Jahr zuvor nur neun Punkte auf dem Konto hatten. Ein Spiel ist mir besonders in Erinnerung geblieben: das Derby gegen den FC Gaishorn, das wir mit 3:1 gewonnen haben. Es war eine super Partie vor 500 Zuschauern.
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?
Hannes Danklmaier: Die größte Herausforderung war eindeutig die Verletzungsproblematik. Es gab Spiele, in denen wir vier bis fünf oder sogar mehr Spieler ersetzen mussten, was natürlich nicht einfach war.
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine?
Hannes Danklmaier: Die Chemie in unserer Mannschaft stimmt zu 100 %. Wir hatten einige Spiele, in denen wir zurücklagen, aber die Jungs haben sich immer wieder aufgerafft und zurückgeschlagen. Unser absoluter Stimmungsmacher ist unser jahrelanger Kapitän Uwe Schaupensteiner. Er treibt die Mannschaft immer wieder nach vorne und hat stets ein Späßchen auf den Lippen.
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Hannes Danklmaier: Unser Ziel ist es, das beste Bezirks-Team zu werden. Momentan fehlen uns noch drei Punkte auf den FC Landl, die als Aufsteiger eine grandiose Saison gespielt haben – herzliche Gratulation dafür. Verbesserungspotenzial sehen wir in der Defensive, denn wir haben eindeutig zu viele Gegentore kassiert.
LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Hannes Danklmaier: Es hat sich ein starker Stürmer aufgetan, den wir verpflichtet haben – sein Name ist vielen bekannt: Gressenbauer Rene. Zudem haben wir das Glück, etliche junge Eigenbau-Spieler in unseren Reihen zu haben, die wir weiterentwickeln wollen.
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Wie werden Sie Ihre Mannschaft motivieren?
Hannes Danklmaier: Der Schlüssel für eine gute Rückrunde ist gutes Training, Fitness und Disziplin. Glücklicherweise haben wir beim SVT einen super Trainer und einen super Co-Trainer, die genau wissen, was zu tun ist – ob es ums Spielsystem oder andere Aspekte geht.
LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Hannes Danklmaier: Es ist die Mischung aus allem. Teamarbeit steht an oberster Stelle, aber auch die individuelle Leistung und das richtige Spielsystem sind entscheidend für den Erfolg.
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Hannes Danklmaier: Wahrscheinlich die Fähigkeit, Verletzungen sofort zu heilen – das wäre für uns sehr hilfreich gewesen!
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?
Hannes Danklmaier: In einer Show auftreten könnten einige aus unserer Mannschaft – die Frage ist nur, bei welcher! Alles in allem sind es super Burschen mit viel Humor.