Langsam aber sicher wird es für den SV Lassing finster. Die Ennstaler mussten sich am Mittwochnachmittag in der 19. Runde der steirischen Unterliga Nord A vor eigenem Publikum gegen den SV St. Gallen geschlagen geben. Die Truppe von Trainer Helmut Edelmaier verlor zu Hause glatt mit 0:3. Für die Tore der Gäste sorgten Jürgen Gressenbauer mit zwei Treffer und Lorenz Buder. Da Parschlug gegen Thörl überraschend gewonnen hat, fehlen den Lassingern auf die sichere Zone jetzt bereits sechs Punkte.
Und das Spiel begann denkbar unglücklich für Lassing, denn bereits in der vierten Minute netzte Jürgen Gressenbauer für die Gäste zum 1:0 ein. Sein scharfer Schuss von der rechten Seite fand via Innenstange den Weg ins Tor. Die blutjunge Lassinger Mannschaft steckte den Rückstand aber relativ gut weg und besann sich wieder auf ihre Stärke, das Kämpfen. Die erste Ausgleichsmöglichkeit bot sich in der elften Minute Andre Grill, sein Schuss verfehlte nur ganz knapp das Ziel. Folgend sahen die rund 140 Zuseher ein Spiel auf Augenhöhe, Lassing erspielte sich aber mehr Tormöglichkeiten als St. Gallen. Die größte Chance vernebelte Gerald Stenitzer, der einen Stanglpass von Grill im Fünfmeterraum über das Tor jagte. Tormann Thomas Rahrleitner war schon geschlagen gewesen. In Minute 38 scheiterte Lassings Robert Riesenhuber mit einem guten Schuss, dieser wurde vom sehr stark spielenden Sascha Nikic ins Torout gelenkt. Auch Marc Zeiser war nicht vom Glück verfolgt, sein wuchtiger Kopfball in der 42. Minute streifte nur die Latte. Somit Halbzeitstand 1:0 für die Gäste aus St. Gallen.
Der Beginn der zweiten Halbzeit ein Spiegelbild von Durchgang eins: 49. Minute, ein direkter 30-Meter Freistoß von Lorenz Buder fand den Weg ins Lassinger Gehäuse und so führten die Gäste 2:0. Dies war wohl ein Schock für die Edelmaier-Mannschaft, denn Lassing agierte von da an nur mehr sporadisch und es gelang so gut wie nichts mehr. Das Spiel der Heimischen war geprägt von Fehlpässen und Ballannahmefehler und nach vorne Richtung Angriff lief so gut wie nichts mehr. Die Gäste hatten Lassings Riesenhuber & Co. fest im Griff, so dass auch Torchancen Mangelware blieben. St. Gallen hingegen verwaltete die Führung sicher und war in der zweiten Halbzeit die tonangebende Mannschaft. Buder versuchte sich nochmals bei zwei Freistößen, aber der für Marco Rüscher eingewechselte Tormann Christoph Bleiweiss war jedes Mal auf dem Posten. Das 3:0 von Gressenbauer war nur mehr Ergebniskosmetik.
Franz Stocker (sportlicher Leiter Lassing): "Wir haben es in der ersten Halbzeit verabsäumt, den Ausgleich zu erzielen, denn im zweiten Abschnitt gelang unserer jungen Mannschaft nicht viel. Die alte Fußballerweisheit – Tore die man nicht erzielt, bekommt man – hat sich wieder einmal voll bewahrheitet."
von Redaktion