In einem spannenden Nachtragsduell der sechsten Runde in der Unterliga Nord A behielt der SV Union Haus/E. die Oberhand über den SV Stanz und sicherte sich einen 3:1-Heimsieg. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, die keine Treffer verzeichnete, drehte die Heimmannschaft in der zweiten Hälfte auf und sicherte sich drei wichtige Punkte in der 6. Runde der Liga. Während der SV Stanz nur kurzzeitig Hoffnung schöpfen konnte, zeigte die Mannschaft von SV Union Haus/E. ihre Entschlossenheit und erzielte drei sehenswerte Tore.
Die Partie begann mit einer ersten Ecke für die Gäste aus Stanz, doch diese führte nicht zum gewünschten Erfolg. Bereits in den Anfangsminuten zeigte sich der SV Union Haus/E. mit einer Reihe von Ecken, die allerdings keine Früchte trugen. Besonders auffällig war Fuchs, der sowohl mit einem Kopfball als auch durch Hereingaben seine Offensivkraft unter Beweis stellte, jedoch ohne das erhoffte Tor. Auf der anderen Seite präsentierte sich der SV Stanz kämpferisch und konnte durch eine gute Chance in der ersten Minute etwas Druck aufbauen.
Der Gastgeber SV Union Haus/E. kam durch Danklmaier und Hutegger zu weiteren Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Trotz mehrerer guter Ansätze und Chancen, wie der Doppelchance in der 25. Minute, blieb es in der ersten Halbzeit bei einem 0:0-Unentschieden. Die Abwehrreihen beider Teams agierten sicher und ließen den Angreifern wenig Raum, um gefährlich zu werden.
Nach der Pause erwischte der SV Union Haus/E. den besseren Start und ging in der 49. Minute in Führung. Tobias Marx verwandelte eine Hereingabe von Thomas Fuchs souverän und sorgte für das 1:0. Mit diesem Treffer gewann die Heimmannschaft an Selbstvertrauen und drängte weiter auf das Tor von Stanz.
In der 72. Minute erhöhte Luki Fuchs per Elfmeter auf 2:0, was die Führung des SV Union Haus/E. komfortabler machte. Der SV Stanz jedoch gab nicht auf und verkürzte durch Tobias Pichler in der 84. Minute auf 2:1, was für kurze Zeit Spannung in die Begegnung brachte. Doch David Hutegger stellte in der Nachspielzeit mit einem gelungenen Konter den alten Abstand wieder her. Hartweger bereitete mustergültig vor, und Hutegger vollendete zum 3:1-Endstand, womit die Partie endgültig entschieden war.
Emanuel Hölbling (Obmann Stanz): "Leider nicht der gewünschte Abschluss der Saison. Wir haben uns die Spielweise der Heimischen aufzwingen lassen und hatten gegen die hohen Bälle und die kopfballstarken Gegner nur wenig Chancen. Ein paar von unseren Jungs konnten mit tollen Leistungen aufzeigen, ganz speziell Berger und Stumpf. Nun gilt es Kräfte zu sammeln, Energie tanken und gut vorbereitet ins Frühjahr starten."
Roman Lackner (Sportlicher Leiter Haus): "Ausgeglichener Start, viel hohe Bälle, sehr körperbetontes Spiel. Wir vergeben in Halbzeit eins sehr viele Chancen und lassen hinten nichts zu. Halbzeit zwei: Guter Start, Marx netzt nach einem schönen Spielzug schön ein, danach Elfertor durch Fuchs, weiterer Elfmeter wird aber vergeben. Die Gäste machen aus dem Nichts den Anschlusstreffer, Wir können aber wieder im Gegenzug durch einen schnellen Konter alles entscheiden und das 3:1 machen. Verdienter und wichtiger Sieg, der auch höher ausfallen hätte können. Ab in die Winterpause."
SVU Haus im Ennstal: Tobias Kulmhofer - Lukas Fuchs, Daniel Koch - Julian Kolb (K), David Hutegger, Florian Rohregger, Arno Pilz, Thomas Fuchs, Valentino Danklmaier, Flo Danklmayer - Matthias Hofer
SV Stanz: Florian Berger - Horst Stumpf, Benjamin Purger (K), Manuel Puchner - Elias Schwaiger, Tobias Pichler, Michael Gösslbauer, David Pichler - Musa Kebbeh Sillah, Manuel Maierhofer, Stefan Grätzhofer