Der WSV Liezen sicherte sich in der zweiten Runde der Unterliga Nord A einen knappen 2:1-Sieg gegen den FC Landl. In einem Spiel, das von hitzigen Zweikämpfen und umstrittenen Entscheidungen geprägt war, gelang es den Gastgebern, sich in den Schlussminuten den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Trotz eines frühen Rückstands fand Liezen den Weg zurück ins Spiel und zeigte in der zweiten Hälfte die entscheidende Durchschlagskraft.
Der FC Landl erwischte den besseren Start und konnte bereits in der fünften Minute in Führung gehen. Ein frühes Tor sorgte dafür, dass die Gäste zunächst das Spielgeschehen bestimmten und Liezen unter Druck setzten. Die Hausherren ließen sich davon jedoch nicht entmutigen und bemühten sich, ins Spiel zurückzufinden. Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und vielen Unterbrechungen, was dem Spielfluss nicht zuträglich war.
In der 37. Minute gelang dem WSV Liezen schließlich der Ausgleich. Ein Tor, das die Moral der Gastgeber wieder aufbaute und die Partie wieder offen gestaltete. Die erste Hälfte endete mit einem gerechten 1:1, wobei beide Teams zeigten, dass sie den Sieg unbedingt wollten, aber auch einige Defizite in der Spielgestaltung offenbarten.
In der zweiten Halbzeit drängten beide Mannschaften auf die Führung, doch die Partie blieb von Fehlpässen und ungenutzten Chancen geprägt. Der FC Landl glaubte in der 58. Minute bereits, das Spiel zu ihren Gunsten gedreht zu haben, doch der Treffer wurde wegen einer umstrittenen Abseitsentscheidung nicht anerkannt.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 85. Minute, als WSV Liezen durch einen Treffer von Vrhovac die erneute Führung übernahm. Majdancic setzte sich in dieser Szene stark durch - in weiterer Folge wird der Ball präzise zur Mitte geflankt. Vrhovac stand goldrichtig und vollendete zum 2:1.
In der Nachspielzeit vergaben die Gäste durch Arrer und Rodlauer zwei hochkarätige Chancen, die das Ergebnis noch hätten drehen können. Letztlich blieb es beim knappen 2:1-Erfolg für den WSV Liezen.
Manuel Eingang (Sektionsleiter WSV Liezen): "Ein versöhnlicher Abschluss der Saison gegen einen gut eingestellten Gegner, das Spiel war teilweise sehr ruppig, aber das hat uns in den letzten Wochen gefehlt, dass wir dagegen halten. Spielerisch waren wir top drauf und haben nicht unverdient gewonnen auch wenn Landl wahrscheinlich mit der einen oder anderen Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden war. Gratulationen an die Mannschaft für diese Leistung."
WSV Kelag Energie & Wärme Liezen: Marco Resch - David Sara, Armin Doppelreiter, Bruno Mocan, Sipan Polat - Manuel Eingang (K), Csaba Bela Petruska, David Vrhovac, Josip Libric - Rijad Majdancic, Okan Ugar
Ersatzspieler: Hannes Roth, Vlado Barisic
Trainer: Kristijan Maleta
FC Landl: Markus Auer - Julian Rodlauer, Moritz Rodlauer, Robert Pernegger - Jakob Hollinger (K), Patrick Arrer, Andreas Krenn, Raphael Schuller, Gregor Baumann - Oliver Pretschuh, Jonas Rodlauer
Ersatzspieler: Michael Graf, Raphael Meschek, Fabian Auer, Julian Schuhleitner, Fabian Lindner, Sebastian Plaimauer
Trainer: Lukas Lindner