Im spannenden Nachtragsspiel der sechsten Runde in der Unterliga Nord A trennte sich der FC Landl vom SV Thörl mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten über die gesamte Spielzeit hinweg eine kämpferische Leistung. Vor allem die zweite Halbzeit bot den Zuschauern in Großreifling einige packende Momente und hochkarätige Chancen auf beiden Seiten.
Das Spiel begann mit einem frühen Treffer für SV Thörl, als Leke Krasniqi in der 10. Minute nach einem Fehler von Schuller die Führung erzielte. Der FC Landl war sichtlich bemüht, den Rückstand schnell auszugleichen, was schließlich in der 29. Minute gelang. Andreas Krenn nutzte einen zu kurzen Rückpass von Kernbichler und umkurvte den Torwart, um den Ausgleichstreffer zu markieren. Die erste Halbzeit blieb ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten mit viel Engagement, die Oberhand zu gewinnen, jedoch blieben klare Chancen zunächst Mangelware.
In den Schlussminuten der ersten Hälfte hatten die Landler noch eine gute Gelegenheit durch Arrer, der nach einem Freistoß knapp über das Tor köpfte. Auf der anderen Seite sorgte Thörls Kriegl für Gefahr, sein Abschluss wurde jedoch von Auer mit einer starken Parade vereitelt.
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, brachte Patrick Arrer den FC Landl in der 46. Minute nach einem Freistoß von Rodlauer in Führung. Arrer stand genau richtig und nutzte die Gelegenheit eiskalt aus. Der Druck auf SV Thörl erhöhte sich, doch die Gäste ließen sich nicht entmutigen und drängten auf den Ausgleich. In der 51. Minute war es dann Andreas Kriegl, der nach einem Pass von Krasniqi zum 2:2 einschob. Damit hatten die Gäste das Spiel wieder offen gestaltet.
Die verbleibenden Minuten der Partie waren geprägt von Chancen auf beiden Seiten. So kam Schuller für den FC Landl in der 80. Minute mit einem Freistoß gefährlich nahe ans Tor, doch Pichelbauer im Kasten von SV Thörl parierte sicher. Auch der gut platzierte Kopfball von Arrer konnte die Führung nicht wiederherstellen, da er knapp das Ziel verfehlte. Mit dem Abpfiff in der 95. Minute stand das gerechte 2:2-Unentschieden fest.
Marcel Ofner (Sportlicher Leiter Thörl): "Wir haben in den ersten 30 Minuten das Spiel klar dominiert und müssen zu diesem Zeitpunkt höher führen. Durch einen individuellen Fehler kam der Ausgleich für Landl zustande. In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglicheneres Spiel, Landl war durch Standardsituationen immer wieder sehr gefährlich. Wir hatten aber trotzdem noch 3 große Torchancen auf den Sieg, der auch verdient gewesen wäre."
FC Landl: Markus Auer - Julian Rodlauer, Moritz Rodlauer, Robert Pernegger - Oliver Pretschuh, Patrick Arrer (K), Raphael Schuller, Gregor Baumann, Niklas Stadlhofer - Jonas Rodlauer, Andreas Krenn
Ersatzspieler: Michael Graf, Raphael Meschek, Fabian Auer, Julian Schuhleitner, Fabian Lindner, Adrian Edlinger
Trainer: Lukas Lindner
SV AquaFux THÖRL: Nicola Pichelbauer - Dominik Rodler, Marvin Kernbichler, Kevin Schreiner - Patrick Kranz, Fabio Untergrabner, Simon David Pernhofer, Julian Stabelhofer, Alexander Ebner - Leke Krasniqi, Andreas Kriegl (K)
Ersatzspieler: David Wolf, Michael Schmied, Philipp Andreitschitsch, Lukas Hochberger, Marcel Ofner, Liam Kaltenegger
Trainer: Michael Schmied