In einem spannenden Spiel der 17. Runde der Unterliga Nord A (STMK) setzte sich der SV Raiffeisen Breitenau mit 3:1 gegen den SV Union Steiner-Haustechnik Pruggern durch. Nach einem frühen Rückstand bewiesen die Hausherren bemerkenswerten Kampfgeist und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Eine Mischung aus individuellen Glanzleistungen und einem unglücklichen Eigentor der Gäste führten schließlich zum verdienten Sieg für Breitenau. Der Sieg lässt Breitenau weiterhin in der Tabelle auf Kurs, während Pruggern trotz einer engagierten Leistung mit leeren Händen dasteht.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Pruggern bereits in der 9. Minute in Führung ging. Mayer, mit der Nummer 20, nutzte eine frühe Chance und schob trocken zum 0:1 ein. Diese frühe Führung schien Breitenau jedoch nicht aus der Ruhe zu bringen. Mit engagierten Angriffen und konstantem Druck auf die Defensive der Gäste versuchten sie, den Rückstand auszugleichen. Die Bemühungen der Gastgeber wurden schließlich in der 38. Minute belohnt. Simunovic erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 und brachte die Heimmannschaft wieder zurück ins Spiel.
Die erste Halbzeit verlief intensiv und mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Vor allem Breitenau zeigte sich nach dem Ausgleich aktiver und kam besser ins Spiel. Pruggern hingegen setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause, ein Ergebnis, das den Verlauf der ersten 45 Minuten gut widerspiegelte.
Nach der Pause legte Breitenau deutlich mehr Druck auf die Defensive der Gäste. Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und zeigten sich spielerisch überlegen. In der 70. Minute gelang Harrer ein genialer Moment. Sein flach herein gebrachter Freistoß landete im Netz der Gäste, nachdem alle nur zugeschaut hatten. Der Ex-Profi nutzte die Situation eiskalt aus und sorgte für die 2:1-Führung der Hausherren.
Pruggern versuchte, sich gegen den zunehmenden Druck der Breitenauer zu wehren, doch es gelang ihnen kaum, nennenswerte Entlastung zu schaffen. Der Druck der Gastgeber wuchs stetig, und die Zuschauer wurden Zeugen eines Spiels, das zunehmend von der Heimmannschaft kontrolliert wurde. In der 88. Minute fiel schließlich die Entscheidung durch ein unglückliches Eigentor von Pruggerns Nummer 44, der einen Rückpass am eigenen Torhüter vorbei spielte, was Breitenau die 3:1-Führung bescherte.
In den letzten Minuten des Spiels gelang es Pruggern nicht mehr, entscheidende Akzente zu setzen, und Breitenau brachte den Sieg souverän über die Zeit. Der Schlusspfiff nach 92 Minuten besiegelte den Erfolg der Heimmannschaft in einem unterhaltsamen und spannenden Spiel.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter ZaubermauS (1600 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter ZaubermauS mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.