In einem packenden Spiel der Unterliga Nord A setzte sich der SV Trieben gegen den SV Breitenau mit 2:0 durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahmen die Hausherren das Heft in die Hand und erzielten zwei entscheidende Tore durch Benjamin Zeiselberger und Ivan Cosic. Die Partie wurde geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischem Geschick beider Teams, jedoch behielt Trieben die Oberhand und konnte letztlich verdient den Sieg für sich verbuchen.
Die Gäste aus Breitenau begannen schwungvoll und konnten sich, angeführt vom starken Innenverteidiger David Harrer, früh in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Eine Serie von Eckbällen brachte Gefahr, doch Triebens Defensive stand kompakt, und Torhüter Bachner war bei hohen Bällen stets zur Stelle. Trieben brauchte ein wenig, um ins Spiel zu finden, kam aber mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie.
In der 33. Minute hatten die Hausherren ihre erste große Chance, als ein Kopfball von Zeiselberger nach einem Freistoß an den Pfosten klatschte. Breitenau blieb jedoch weiter gefährlich – ihre beste Gelegenheit endete im Außennetz. Auch kurz vor der Pause lag ein Tor in der Luft, doch ein Schuss Triebens streifte ebenfalls nur das Außennetz. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, doch in der 57. Minute fiel die spielentscheidende Szene: Ivan Cosic wurde nach einem energischen Vorstoß im Strafraum vom Breitenauer Schlussmann Breidler zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter – und Kapitän Benjamin „Benschi“ Zeiselberger übernahm Verantwortung. Eiskalt verwandelte er zum 1:0 und brachte die Burger King Arena zum Beben.
Trieben drückte nun aufs Tempo und wurde nur zwei Minuten später erneut belohnt: Nach einem feinen Zuspiel blieb Cosic vor dem Tor ganz cool und schob überlegt zum 2:0 ein – sein bereits 19. Saisontor. Breitenau versuchte zwar weiterhin druckvoll zu agieren, kam aber über den Sechzehner kaum noch hinaus. Trieben verteidigte clever, blieb in den Zweikämpfen präsent und ließ kaum nennenswerte Chancen mehr zu.
In der Schlussphase vergaben die Gastgeber noch mehrere große Möglichkeiten zur endgültigen Entscheidung – unter anderem ließ Cosic das leere Tor aus, nachdem er zuvor alles richtig gemacht hatte. Auf der anderen Seite hatte Breitenau noch ein, zwei gefährliche Standards, doch Keeper Bachner blieb stets auf dem Posten.
Kurios wurde es in der 85. Minute, als Zeiselberger nach einem leichten Kontakt theatralisch zu Boden ging – nur um kurz darauf wieder aufzustehen, als Trieben den Ball zurückeroberte. Die Szene sorgte für Gelächter auf den Tribünen, änderte aber nichts am Ergebnis.
Nach fünf Minuten Nachspielzeit pfiff der Unparteiische ab und der SV Trieben durfte sich über einen verdienten 2:0-Heimsieg freuen. Die Hausherren zeigten in der zweiten Halbzeit eine reife Leistung und entschieden das Spiel durch Effizienz und Cleverness.
Hannes Danklmaier (Sportlicher Leiter Trieben): „Ein absolut verdienter Heimsieg für uns! In der ersten Halbzeit haben wir gut dagegengehalten, nach der Pause dann das Spiel durch einen Doppelschlag binnen weniger Minuten auf unsere Seite gezogen. Vor allem unsere Effizienz vor dem Tor war heute der Schlüssel zum Erfolg – genau solche Spiele musst du gewinnen, wenn du oben dabei bleiben willst. Großes Kompliment aber auch an den SV Breitenau – eine starke, sehr faire Mannschaft mit richtig guten Jungs. Es war ein intensives, aber faires Spiel, und auch danach hat man gesehen, wie viel Sportsgeist und gute Stimmung in dieser Truppe steckt. Jetzt richten wir den Blick nach vorne: Nächste Woche wartet mit dem WSV Liezen das große Bezirksderby – ein absolutes Highlight, auf das wir uns riesig freuen. Wir wollen den Schwung mitnehmen und weiter punkten!“