In einem packenden Derby der Unterliga Nord A vor 500 Fans trennten sich der SC Pernegg und der SV Breitenau mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams gingen mit 17 Punkten gleichauf ins Spiel, was zusätzliche Spannung versprach. Trotz schwieriger Platzverhältnisse und intensivem Derby-Charakter blieb die Partie bis zur letzten Minute umkämpft. Manuel Messner brachte die Hausherren zunächst in Führung, bevor Sebastian Teuschl für die Gäste ausglich.
Bereits vor dem Anpfiff herrschte im ausverkauften Stadion echte Volksfeststimmung: Die Pernegger Böhmische spielte auf, kulinarische Schmankerl von Hermi verwöhnten die Fans, und beim Einlauf der Mannschaften sorgten blau-weiße Nebelschwaden und funkelnde Kinderaugen für Gänsehautatmosphäre.
Das Spiel selbst begann mit hohem Tempo und zahlreichen Zweikämpfen – ein echtes Derby. Pernegg übernahm früh die Initiative: Jakob Schneller und Gramos Bahtiri hatten vielversprechende Möglichkeiten, doch der Ball wollte zunächst nicht ins Netz. Auch die Gäste aus Breitenau wurden vor allem bei Standards gefährlich – eine Ecke in der 32. Minute sorgte für Unruhe, brachte aber nichts Zählbares. Die erste Halbzeit war geprägt von intensiven Szenen und einem kuriosen Zwischenfall, als der Schiedsrichter den Ball unglücklich in den Bauch bekam. Trotz allem: keine Tore bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie weiter Fahrt auf. In der 57. Minute belohnte sich Pernegg für seinen Einsatz: Eine sehenswerte Flanke von Jakob Schneller fand Manuel Messner, der per Kopf zur 1:0-Führung einnetzte – das Stadion explodierte vor Freude.
Doch Breitenau zeigte sich keineswegs geschockt. Die Gäste übernahmen zusehends die Spielkontrolle, während sich Pernegg auf Konter verlegte. In der 77. Minute fiel der Ausgleich: Nach einem Eckball waren gleich zwei Breitenauer Spieler am langen Pfosten sträflich frei, Sebastian Teuschl fälschte den Ball unhaltbar ab – 1:1.
Beide Teams versuchten in der Schlussphase nochmals alles. Petrovic hatte in der 79. Minute die große Chance zur erneuten Führung für Pernegg, doch der Ball verfehlte das Ziel. In der Nachspielzeit probierte es Hörtner nach einem weiteren Eckball, sein Schuss ging jedoch deutlich daneben. Auf der Gegenseite verhinderte Pernegger Schlussmann Marcel Schmied mit einer Glanztat gegen Christian Huber einen möglichen Rückstand.
Mathias Kahr (Sportlicher Leiter Pernegg): "Das 1:1 spiegelt das Spielgeschehen treffend wider. Beide Teams boten eine starke Vorstellung, gingen mit hohem Einsatz zu Werke und zeigten, warum dieses Duell ein echtes Fußball-Highlight war. Auch wenn keine der beiden Teams die drei Punkte holen konnte, wurde der Fußballabend zu einem Fest für alle Beteiligten. Wie es sich gehört, wurde nach dem Abpfiff noch gemeinsam gefeiert – zwei Mannschaften, ein Spiel, eine Leidenschaft."
Foto: SC Pernegg