Spielberichte

FC Gaishorn lag gegen SC St. Barbara bereits mit 2:0 voran, musste am Ende aber um Punkt zittern

FC Gaishorn
SC St. Barbara

In einem packenden Duell in der 19. Runde der Unterliga Nord A trafen der FC Mayr-Melnhof Gaishorn und der SC St. Barbara aufeinander. Die Begegnung hielt, was sie versprach, und bot den Zuschauern am legendären Leopold Sturm Platz spannende 91 Minuten. Beide Teams zeigten große Moral und Kampfgeist, was sich im 3:3-Unentschieden widerspiegelte. Zahlreiche Wendungen und ein kurioses Eigentor sorgten für ein unterhaltsames Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb.

Frühe Führung und spannende erste Halbzeit

Beide Mannschaften starteten stark in die Partie, doch der Gaishorn setzte das erste Ausrufezeichen: Bereits in der 5. Minute eine sehenswerte Aktion über die rechte Seite – Armin Singer flankte präzise auf Andreas Berger, der den Ball im Strafraum annahm und eiskalt zur Führung verwandelte.

Nur wenige Minuten später (10. Minute) erhöhte Gaishorns Lukas Staudacher per Freistoß aus rund 25 Metern. Mit dem linken Fuß zirkelte er den Ball unhaltbar ins lange Eck – ein echtes Traumtor. St. Barbara wirkte in der Anfangsphase noch etwas verschlafen, zeigte danach aber, warum sie aktuell auf Tabellenplatz 3 stehen. Mit gutem Passspiel kamen sie zurück ins Spiel und erzielten innerhalb kurzer Zeit den Anschlusstreffer sowie den Ausgleich zum 2:2. Ein Wermutstropfen in der 20. Minute: Innenverteidiger Klaus Obliger musste nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden.

Wendungen und ein kurioses Eigentor

Die zweite Halbzeit begann mit intensiven Angriffen beider Teams. Trotz einer perfekten Ecke von Staudacher in der 52. Minute blieb der erhoffte Torerfolg aus. Stattdessen gingen die Gäste in der 69. Minute erstmals in Führung, als Daniel Benak das 2:3 erzielte.

Die Schlussphase der Partie sollte jedoch noch eine Überraschung bereithalten. In der 86. Minute erzielte Florian Zuschnig ein kurioses Eigentor, das den FC Gaishorn zurück ins Spiel brachte und den Ausgleich zum 3:3 besiegelte. Diese unerwartete Wendung stellte sicher, dass das Spiel bis zur letzten Minute offen blieb. Trotz aller Bemühungen beider Mannschaften fiel kein weiterer Treffer, und das Spiel endete nach 91 spannenden Minuten mit einem gerechten Unentschieden.

Stimme zum Spiel: 

Lukas Wachtler (Sportlicher Leiter Gaishorn): "Unsere Mannschaft ließ sich nach dem Rückstand nicht hängen, kämpfte sich zurück und hatte in der Schlussphase zwei Riesenmöglichkeiten neben dem Treffer – zudem wurden uns in beiden Halbzeiten Tore wegen vermeintlicher Abseitspositionen aberkannt, die laut Videoaufzeichnung jedoch regulär gewesen wären. Am Ende hat sich unser Team in der 85. Minute belohnt: Eine weite Flanke aus der eigenen Hälfte segelte in den Strafraum, wo ein Verteidiger von St. Barbara per Kopf ins eigene Tor traf – das verdiente 3:3. Ein spannendes Spiel gegen einen starken Gegner – und ein Beweis für den großen Teamgeist sowie die taktische Flexibilität unseres Trainers."

Unterliga Nord A: Gaishorn : SC St. Barbara - 3:3 (2:2)

  • 86
    Eigentor durch Florian Zuschnig 3:3
  • 69
    Daniel Benak 2:3
  • 21
    Dominik Zeilbauer 2:2
  • 16
    Dominik Zeilbauer 2:1
  • 10
    Lukas Staudacher 2:0
  • 6
    Andreas Jürgen Berger 1:0