Spielberichte

0:2 gegen Ausseerland! Pernegg wahrt die rechnerische Titelchance

In der schon 24. Runde der steirischen Unterliga Nord A, wo folglich allen Punkten wichtige Bedeutung zukommt, traten die Tabellenzweiten vom SC Pernegg auswärts bei den Heimkickern vom FC Ausseerland an. Vor allem für die Gäste ging es darum, den Anschluss an den Tabellenleader FC Schladming nicht ganz zu verlieren und wichtige Punkte zu holen. Und das sollte ihnen auch in voller Form gelingen - zur Pause stand es bereits 0:1 und nach den neunzig Minuten kehrten die Gastkicker mit einem 0:2-Sieg nach getaner Arbeit in die Kabine zurück.

Andreas Kriegl wird mit zwei Toren zum Auswärtshelden

"Natürlich wollten wir auswärts gewinnen, aber ich denke die Meisterschaft ist entschieden. Der Titelgewinn ist theoretisch noch möglich, aber Schladming hat sozusagen den Matchball. Heute war das gar keine so klare Sache, wir mussten kämpfen und auch Ausseerland hatte Chancen. Wir hatten vielleicht über die neunzig Minuten betrachtet die eine oder andere Großchance mehr – aber wir mussten die drei Punkte erkämpfen!“, stapelte Jörg Gratzl, Sektionsleiter der auswärts erfolgreichen Pernegger, nach dem vom Ergebnis her doch klaren Gewinn tief.

Wie es der Pernegger Funktionär in beinahe pessimistischer Weise formulierte, holten die Pernegger damit drei doch wichtige Punkte, die ihnen noch die rechnerische Chance auf den Titelgewinn wahrten. Dass dabei der FC Schladming in den nächsten Partien in ihrem Sinne spielen müsste, ist auf einem anderen Blatt des Unterhausfußball-Drehbuchs geschrieben.

Zum "Mann des Tages" avancierte heute Andreas Kriegl: Er holte beide Tore der Pernegger und sicherte ihnen ihre drei Punkte. In Minute 30. kam ein Pass in den leeren Raum bei ihm an und er machte kalt das Tor. Ähnlich sein zweiter Treffer in der Schlussphase - auch hier wurde er gut bedient und schloss gekonnt ab (83.). Damit nahmen die Gastkicker drei Punkte mit, die vielleicht vom Ergebnis her sogar klarer aussahen, als es der eher usgeglichene Charakter der Partie selbst vermuten ließ.