In der bereits sechsten Runde des Herbstabschnittes der steirischen Unterliga Nord A sollte es an diesem den Spieltag beschließenden Sonntag in Langenwang zum Aufeinandertreffen zwischen den Hausherren vom ATUS Langenwang und ihren Ligarivalen vom SV Stanz kommen. Da die Hausherren eben den Heimvorteil hatten und auch in der Tabelle klar vor ihren Gästen rangierten, gingen sie von der Papierform her als Favoriten in die Partie; diese sollte jedoch mit einer faustdicken Überraschung enden: Zur Pause stand es bereits 0:1 zu Gunsten der Gastkicker; nach den neunzig Minuten sollten sie den Langenwangern gar eine, wenn auch eher glückliche 0:4-Heimschlappe am eigenen Platz zugefügt haben.
"Wir haben 4:0 gewonnen, es war zuerst eine offene Partie. Der Spielverlauf war dann aber schon anders als das Ergebnis. Es war so, dass eigentlich Langenwang viele Chancen hatte, aber wir die Tore gemacht haben. Ein klarer Sieg, wenn auch glücklich und konträr zum Spielverlauf!“, fasste Helmut Friesenbichler, Obmann-Stellvertreter der auswärts klar siegreichen Stanzer, das Match aus seiner Sicht zusammen.
Und auch das kann Fußball sein: Wie Friesenbichler es auf den Punkt brachte, sind der generelle Charakter sowie das Ergebnis einer Partie ind Toren und Punkten zwei Paar Schuhe - bestens bestätigt heute im Match zwischen dem ATUS Langenwang und seinen Gästen vom SV Stanz. Es war die zuerst "ausgeglichene" Partie, die mit einem überraschenden Ergebnis endete. Nachdem Herbert Ebner, zuerst im Sturm, später im Mittelfeld eingesetzt, einen abgfälschten Ball nur mehr über die Linie zu bugsieren brauchte (25.), stand es zur Pause bereits 0:1.
Und Runde zwei sollte noch um eingies torreicher werden. Es war dann - zumindest vom Ergebis her - eindeutig die Partie der Stanzer: Nach etwa einer gespielten Stunde kam eine hohe Flanke zu Marco Puntigam, der diese volley zum 0:2 nutzte. Aber damit noch nicht genug: Es war Thorsten Pichler, der im Alleingang den Sargnagel in alle Heimsiegträume der Langenwanger und ihrer Fans trieb.
Zuerst produzierte er eine Viertelstunde vor offiziellem Spielschluss einen Lattenpendler, der hinter die Linie gelangte. Es folgte in Minute 88. sein zweiter Treffer, den er mit einem flachen Schuss realisierte. Damit fügten die Stanzer Gäste ihren Konkurrenten am eigenen Platz eine - zwar glücklich errungene - Heimschlappe in Form eines deftigen 0:4 zu.