Beim SV Schrottshammer Stainach-Grimming, der zuletzt zweimal nur kurzzeitig in der Oberliga Nord mit von der Partie war, durfte man nach dem Abstieg in die Unterliga Nord A, mit dem Gezeigten in der Hinrunde durchaus zufrieden sein. Vor allem in der ersten Herbsthälfte wusste sich die Truppe von Trainer Slaven Biljesko bestens zu verkaufen. So konnte man, aus den ersten 7 Spielen konnten starke 19 Punkte verbucht werden, auch vorübergehend mit dem Ligadominator Krieglach Schritt halten. Dieses angeschlagene Tempo konnte Stainach-Grimming dann aber in weiterer Folge nicht mehr an den Tag legen. Demnach reichte es in den darauffolgen 6 Begegnungen auch "nur" mehr zu 10 Zählern. Was dann auch den 4-Punkterückstand auf den Herbstmeister Krieglach mit sich bringt bzw. bietet sich in der Rückrunde durchaus noch die Chance, den Wiederaufstieg in die Oberliga Nord zu bewerkstelligen.
Vereinsname: SV Stainach-Grimming
Tabellenplatz: 2. Unterliga Nord A
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 3.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 8:1 gg. Ausseerland (Runde 13)
längste Serie ohne Niederlage: 7 Spiele
höchste Niederlage: 0:4 in Krieglach (Runde 11)
geschossene Tore/Heim: 3,5
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,5
bekommene Tore/Auswärts: 1,4
Spiele zu Null: 4
Fairplaybewerb: 4.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 1 gelb/rote Karte, 21 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Karlo Bilobrk (11 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 8. Anfangs wussten wir nach dem Abstieg nicht ganz, wo wir uns in der Liga zum orientieren haben. Dann aber begann das Werkl zu laufen. Was uns unter anderen sehr optimistisch stimmt, ist die große Bandbreite unserer Torschützen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"In erster Linie ist es von großer Wichtigkeit, dass wir soweit verletzungsfrei bleiben. Eben weil der Kader nicht wirklich groß ist. Dann traue ich es der Mannschft schon zu, dass diese erneut mit konstanten Darbietungen aufwarten kann."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Krieglach ist und bleibt der große Favorit. Aber sobald dieser zu schwächeln beginnt, werden wir zur Stelle sein. Außer Acht lassen sollte man auch die Veitscher nicht, die durchaus auch noch die Möglichkeit haben, zumindest Zweiter zu werden."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Diesbezüglich ist nichts geplant, wenngleich wir die Augen offen halten werden. Der Trainingsstart ist mit dem 21. Jänner anberaumt. Schon 5 Tage später kommt es zum ersten Testspiel gegen Bad Goisern."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"In der Endabrechnung sollte es zumindest der 2. Tabellenplatz sein, der hoffentlich auch zur Relegation berechtigt."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Stainach-Grimming im Jahr 2024 zu finden?
"In der Oberliga Nord."
Nach dem Abstieg konnte der SV Stainach-Grimming in der Hinrunde mit einer starken Performance aufwarten.
SV Stainach-Grimming: Superverein
Der stärkste Spieler in der Unterliga Nord A ist: Daniel Penz (Stainach-Grimming)
Mein Lieblingsverein ist: FC Barcelona
Der österreichische Fußball braucht: mehr qualifizierte Trainer
Red Bull oder Bier: Fruchtsaft
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: aktuelle Hits
Ligaportal: immer lesenswert
Frauenfußball: gehört dazu
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: mit meiner Frau
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Griechenland
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Löwe
Photoquelle: SV Stainach-Grimming
by: Ligaportal