Am Mittwoch bzw. am Donnerstag steht in der Unterliga Nord A der mit viel Spannung erwartete 23. Spieltag an. Und dabei ist jede Menge Spannung garantiert, denn zumindest die momentan drei ersten Mannschaften, sind mit reelen Titelchancen ausgestattet. Aber auch die Teams aus dem vorderen Tabellen-Mittelfeld sollte man nicht außer Acht lassen, demzufolge erscheint eine Prognose hinsichtlich der zwei ersten Plätze auch als ganz schwer. Man darf gespannt sein, ob es den favoritisierten Mannschaften gelingt anzuschreiben. Denn aufgrund dieser engen Geschichte an der Tabellenspitze bzw. im Abstiegskampf erscheint ein jeder Punktezuwachs als doppelt wichtig. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Nach einem bärenstarken Start mussten die Hauser in den letzten Wochen doch gehörig Federn lassen. Trotzdem aber ist die Tuchfühung zumindest zum zweiten Platz immer noch gegeben. Dementsprechend mit Vollgas wird man auch zur Sache gehen. Wenngleich es aber voll und ganz den Anschein hat, dass nun auch die Lassinger auf Touren kommen, wie zwei Dreipunkter zuletzt verdeutlichen.
Bei dieser Begegnung prallen zwei Teams aufeinander deren Ziele völlig unterschiedlicher Natur sind. Denn während die im Frühjahr immer noch sieglosen Mürztaler danach bestrebt sind, zumindest diesen 12. Tabellenplatz zu halten, geht es bei den Salzkammergüttler nun im Finish der Meisterschaft darum, zumindest den zweiten Rang über die Ziellinie zu bringen. Gesperrt: Philipp Ackerl, Thomas Trink (beide Kindberg)
Für Aufsteiger Phönix Mürzzuschlag läuft in der Rückrunde so gut wie gar nichts zusammen, wie zwei bescheidene Punkte aus neun Begegnungen untermauern. Demzufolge ist man nun auch gegen St. Marein-Lorenzen der krasse Außenseiter. Zuletzt konnte der Tabellenachte in Langenwang stark aufzeigen und dort einen vollen Punktezuwachs gutschreiben. Nun soll der zweite Dreier in der Fremde gleich nachfolgen. Gesperrt: Christoph Dünsthuber bzw. Alexander Sommerauer
Während die Wartberger immer noch voll mit dabei sind im Aufstiegsgeschäft, können die Langenwanger soweit völlig unbeschwert in diese Partie gehen. Und diese sind auch stets für Überraschungen gut, wie zum Beispiel der 4:0 Sieg in der Stanz verdeutlicht. Da werden die Hausherren entsprechend auf der Hut sein müssen, um nicht zu guter Letzt mit leeren Händen dazustehen. Gesperrt: Christoph Schiffer (Wartberg)
Die Stanzer, die im Frühjahr aus zehn Partien nur ein einziges Mal die volle Punkteanzahl abgeben mussten, sind zur Zeit so etwas wie das "Team der Stunde" in der Liga. Klar will das zweitstärkste Rückrundenteam jetzt auch die ESV'ler knacken. Aber die Mürzzuschlager könnten sich durchaus als harte Nuss entpuppen, denn die letzten zwei Auswärtsspiele konnten beide gewonnen werden. Gesperrt: Marcel Fischer (Stanz)
Tabellenletzter meets Tabellenführer! Alles andere als ein voller Erfolg des SV Thörl wäre wohl eine faustdicke Überraschung. Sechs Spiele - sechs Siege bei 20:2 Toren so lautet die letzte Bilanz des Titelaspiranten. Da wird sich der Nachzügler wohl warm anziehen müssen, denn am eigenen Platz sollte es aus elf Spielen gerade mal zu fünf Zählern reichen. Dementsprechend tief sind auch die Wettquoten für die Thörler angesiedelt. Gesperrt: Laszlo Kosa (St. Gallen)
Beim Aufeinandertreffen des Tabellensiebenten mit dem Zehnten ist soweit kein Favorit vernehmbar. Die Gröbminger wurden zuletzt doch etwas eingebremst bei ihrem unbeschwerten Tun, mit 59 erzielten Treffern ist man aber neben Haus immer noch die Torfabrik in der Liga. Die Veitscher, die eine tolle Rückrundenperformance an den Tag legen, mussten zuletzt gegen Stanz die erste Niederlage in diesem Kalenderjahr hinnehmen. Gesperrt: Franz Tösch (Veitsch)