Spielberichte

Spannendes Derby zwischen SV Union Kobenz und SV St. Lorenzen/Kn.

SV Union Kobenz
SV St. Lorenzen/Kn.

Im packenden Derby der Unterliga Nord B zwischen dem SV Union Kobenz und dem SV St. Lorenzen/Kn. gelang den Gästen ein hart erkämpfter 2:1-Sieg. Trotz eines frühen Führungstreffers durch Markus Feldbaumer konnten die Hausherren den Druck der Gäste nicht standhalten. Durch ein unglückliches Eigentor von Julian Holzegger und ein späteres Tor durch Manuel Faschingbauer drehte der SV St. Lorenzen das Spiel zu seinen Gunsten. Die Partie, die in der 14. Runde stattfand, bot den Zuschauern bis zur letzten Minute Spannung und Dramatik.

Frühe Führung und verpasste Chancen

Das Derby begann mit viel Tempo und bereits nach sechs Minuten gab es auf beiden Seiten gefährliche Chancen. Der SV St. Lorenzen setzte früh Akzente und forderte den Kobenzer Torhüter zu einigen Glanzparaden heraus. Doch es war Markus Feldbaumer, der in der 18. Minute für die Gastgeber traf. Ein scharfer Freistoß ins lange Eck, begünstigt durch einen Fehler des gegnerischen Torwarts, brachte die verdiente Führung für den SV Union Kobenz.

Die Gäste aus St. Lorenzen hatten jedoch mehr Ballbesitz und erarbeiteten sich mehrfach Gelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Zwei Freistöße in aussichtsreicher Position prallten lediglich in die Mauer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste der SV St. Lorenzen eine weitere Topchance, sodass es mit 1:0 für Kobenz in die Pause ging.

Eigentor und entscheidender Treffer

Kaum aus der Kabine zurück, kam es zu einem unglücklichen Moment für die Gastgeber. In der 47. Minute unterlief Julian Holzegger ein Eigentor, das den Ausgleich für die Gäste aus St. Lorenzen brachte. Die Gastgeber wirkten in der Folge etwas verunsichert, während die Gäste immer mehr die Kontrolle übernahmen.

Das entscheidende Tor fiel schließlich in der 55. Minute durch den eingewechselten Manuel Faschingbauer, der den SV St. Lorenzen mit 2:1 in Führung brachte. Diese Führung verteidigten die Gäste mit großem Einsatz. Ein Elfmeter in der 79. Minute, gehalten vom St. Lorenzer Torhüter, sicherte den Gästen die knappe Führung. Trotz intensiver Bemühungen und einer spannenden Schlussphase konnten die Gastgeber das Blatt nicht mehr wenden.

Stimme zum Spiel: 

Rudolf Hollmann (Obmann St. Lorenzen): "Das Spiel war schwer, da der Platz uneben und tief war - das zählt aber Gottseidank für beide Teams. Wir taten sich uns schwerer als gedacht, der Gegner ist im Verbund sehr tief gestanden und hat gut verteidigt. Das Gegentor aus einem Freistoss war haltbar, aber auch gleichzeitig die einzige gefährliche Aktion der Kobenzer. Ein klarer Elfer wurde nach 15 Minuten nicht gegeben (Handspiel), zahlreiche gute Chancen blieben ungenutzt sowie die Chance aus einem Elfer auf 3:1 zu stellen, wurde vertan. Letztendlich hochverdienter Sieg gegen einen unangenehmen Gegner im Derby. Man ist auf Lorenzer Seite trotzdem sehr zufrieden - drei Punkte sind drei Punkte! Blick ist schon auf das nächste Spiel gegen Oberwölz zuhause im Team24 Birkenstadion gerichtet."

Aufstellungen: 

Kobenz: Marcel Finder - Fabian Gruber, Julian Holzegger, Matthias Güttl (K), Manuel Schwandter - Lorenz Luckner, Lukas Nothnagel, Florian Schreimaier, Jan Makotschnig - Markus Feldbaumer, Luca Makotschnig
 
Ersatzspieler: Rene Finder, Martin Eichberger, Pascal Maier, Daniel Leitold, Florian Webersink, Eric Roßkogler
 
Trainer: Mag. (FH) Christian Wieser
SV McDonald´s St. Lorenzen/Knf.: Fabian Reiter - Thomas Hinteregger, Moritz Früstük, Lukas Hinteregger, Fabian Stocksreiter - Alexander Hollmann (K), Claudio Früstük - Alexander Holzer, Niklas Blauensteiner, Alexander Leitold, Patrick Eichberger
 
Ersatzspieler: Christoph Seidl, Manuel Faschingbauer, Luca Reicher, Nino Eisbacher, Jonas Kamper, Tobias Feldbaumer
 
Trainer: Robert Früstük

Unterliga Nord B: Kobenz : St. Lorenzen - 1:2 (1:0)

  • 55
    Manuel Faschingbauer 1:2
  • 47
    Eigentor durch Julian Holzegger 1:1
  • 18
    Markus Feldbaumer 1:0