Spielberichte

FC St. Margarethen/Kn. behält gegen SV Union Kobenz drei Punkte zu Hause

FC St. Margarethen/Kn.
SV Union Kobenz

Der FC St. Margarethen/Kn. feierte in der 17. Runde der Unterliga Nord B (STMK) einen wohlverdienten 2:0-Heimsieg gegen den SV Union Kobenz. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es den Gastgebern, das Spielgeschehen in der zweiten Hälfte klar zu dominieren und den Sieg durch Treffer von Simon Weitenthaler und Florian Wechselberger zu sichern. Die Gäste aus Kobenz hatten über die gesamte Spielzeit hinweg Schwierigkeiten, gefährliche Angriffe zu kreieren, was letztlich zu ihrer Niederlage führte.

Chancenreich, aber torlos

Die Partie begann mit einer starken Phase der Heimelf aus St. Margarethen, die von Beginn an das Spieltempo bestimmte. Bereits in der 13. Minute hatte Kobenz eine gute Freistoßmöglichkeit, die jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Die Gastgeber antworteten mit einer vielversprechenden Chance durch einen der Widder, wie die Spieler des FC St. Margarethen auch genannt werden. Bis zur 26. Minute vergaben beide Teams mehrere gute Möglichkeiten, wobei die Defensive von Kobenz mehrmals durch ihren Torwart gerettet wurde.

Ein besonders aufregender Moment ereignete sich in der 25. Minute, als der Kobenzer Torwart nach einer Ecke den Ball gerade noch vor der Linie parieren konnte. Die Widder drängten weiterhin auf den Führungstreffer, doch der entscheidende Pass fehlte immer wieder. Trotz zahlreicher Gelegenheiten auf beiden Seiten endete die erste Halbzeit ohne Tore.

Doppelschlag sichert den Sieg

Gleich nach Wiederanpfiff übernahmen die Gastgeber erneut die Kontrolle und drängten auf den ersten Treffer. In der 47. Minute war es schließlich Simon Weitenthaler, der den Bann brach und den FC St. Margarethen mit 1:0 in Führung brachte. Nur wenige Minuten später erhöhte Florian Wechselberger in der 50. Minute auf 2:0 nach einem Tumult vor dem Kobenzer Tor.

Die Gäste aus Kobenz hatten es schwer, ins Spiel zurückzufinden und blieben weiterhin ohne nennenswerte Torchancen. In der 59. Minute zeigte sich, dass sie wenig Ballbesitz hatten, und in der 61. Minute verhinderte das Aluminium ein weiteres Tor für die Heimelf. Auch ein erneuter Lattenschuss in der 63. Minute nach einem Freistoß verdeutlichte die Dominanz der Widder in der zweiten Hälfte.

Bis zur 80. Minute war das Spiel von einem ständigen Hin und Her geprägt, ohne dass eine Mannschaft nennenswerte Chancen herausspielen konnte. Kobenz hatte kaum Möglichkeiten, vor das gegnerische Tor zu gelangen, was die solide Defensive der Gastgeber eindrucksvoll unter Beweis stellte. Schlussendlich endete das Spiel mit einem verdienten 2:0-Sieg für den FC St. Margarethen, der in der letzten Spielminute durch den Kommentar eines Heimischen bekräftigt wurde, dass es sich um einen verdienten Heimsieg handelte.

Stimme zum Spiel: 

Michael Lippe (Sportlicher Leiter St. Margarethen): "​Das heutige Spiel gegen einen sehr tiefstehenden Gegner gestaltete sich herausfordernd. Dennoch konnten wir uns in der ersten Halbzeit einige sehr gute Torchancen erarbeiten, die wir leider nicht nutzen konnten. Die beiden Tore gleich nach Wiederbeginn brachten uns jedoch auf die Siegerstraße, und wir spielten das Ergebnis souverän nach Hause. Mit 12 Punkten aus den ersten 4 Spielen können wir sehr zufrieden sein und sind stolz auf die bisherige Leistung des Teams. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Ziele in dieser Saison zu erreichen."​

Unterliga Nord B: St. Margarethen : Kobenz - 2:0 (0:0)

  • 50
    Florian Wechselberger 2:0
  • 47
    Simon Weitenthaler 1:0