Spielberichte

SV St. Lorenzen/Kn. schlägt FSC Pöls marschiert weiter Richtung Meistertitel

SV St. Lorenzen/Kn.
FSC Pöls

In einem spannenden Duell in der Unterliga Nord B sicherte sich der SV St. Lorenzen/Kn. einen verdienten 3:1-Sieg gegen den FSC Pöls. Das Heimteam dominierte von Beginn an das Geschehen und zeigte sich vor allem bei Standardsituationen effizient. Der erste Treffer fiel noch in der ersten Halbzeit durch Niklas Blauensteiner, während Manuel Faschingbauer in der zweiten Halbzeit mit zwei Elfmetertoren den Sieg für SV St. Lorenzen/Kn. absicherte. Trotz eines späten Treffers von Thomas Seidlinger, der aufgrund einer Abseitsstellung umstritten war, gelang es dem FSC Pöls nicht, das Spiel zu drehen. Mit einem Spiel weniger haben die Lorenzener neun Punkte Vorsprung und marschieren weiter Richtung Meistertitel.

faschingbauer 2025 04 13 ripu mandl

Frühe Führung und Dominanz von SV St. Lorenzen/Kn.

Die Partie begann mit einer gefährlichen Freistoßsituation für SV St. Lorenzen/Kn., die bereits in der 18. Minute das erste Ausrufezeichen setzte. Doch es dauerte bis zur 36. Minute, bis das Team in Führung ging. Niklas Blauensteiner netzte souverän ein und brachte SV St. Lorenzen/Kn. mit 1:0 in Führung. Kurz zuvor, in der 25. Minute, wurde den Gastgebern ein potenzieller Elfmeter verweigert, eine Entscheidung, die für Diskussionen sorgte.

Im Gegenzug zeigte der Torhüter von SV St. Lorenzen/Kn. eine Glanzparade nach einem schwachen Schuss des FSC Pöls. Die erste Halbzeit endete mit einem knappen Vorsprung für die Gastgeber. 

Faschingbauers Doppelpack und strittiger Anschlusstreffer

Nach der Halbzeitpause gelang es SV St. Lorenzen/Kn. schnell, die Führung auszubauen. In der 49. Minute verwandelte Manuel Faschingbauer einen Elfmeter zum 2:0. Das Heimteam blieb weiterhin dominant und erhöhte in der 63. Minute erneut durch einen Elfmeter von Faschingbauer auf 3:0. Diese Tore spiegelten die Überlegenheit der Gastgeber wider, die das Spielgeschehen kontrollierten.

In der 77. Minute hatte FSC Pöls eine große Gelegenheit, als ein Spieler aus aussichtsreicher Position das leere Tor nicht traf. Dies war ein weiteres Beispiel für die Ineffizienz der Gäste an diesem Tag. Schließlich gelang Thomas Seidlinger in der 82. Minute der Anschlusstreffer für FSC Pöls nach einem Freistoß. Allerdings war das Tor von Abseits geprägt und sorgte für Unmut bei den Fans von SV St. Lorenzen/Kn.

Stimme zum Spiel: 

Siegfried Gruber (Obmann Pöls): "Wir verlieren zwar mit 1:3 gegen den Tabellenführer Lorenzen, zeigen dabei aber eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung, auf der wir definitiv aufbauen können. Über weite Strecken begegnen wir dem Favoriten auf Augenhöhe, erspielen uns eigene Chancen und lassen hinten nur wenig zu. Das Ergebnis fällt am Ende deutlicher aus, als es der Spielverlauf tatsächlich hergibt – denn Lorenzen bekommt zusätzlich auch noch zwei sehr zweifelhafte Elfmeter zugesprochen, die das Spiel maßgeblich beeinflussen. Solche Entscheidungen sind natürlich bitter, besonders wenn man selbst viel investiert und mit vollem Einsatz spielt. Trotzdem nehmen wir viele positive Ansätze mit aus der Partie: kämpferisch, taktisch und auch spielerisch war das ein Schritt in die richtige Richtung. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, ist nach Rückschlägen nicht eingebrochen und hat bis zum Schluss alles gegeben. Wenn wir diese Einstellung beibehalten und weiter hart arbeiten, werden wir in den kommenden Spielen auch wieder die verdienten Punkte mitnehmen!"

Unterliga Nord B: St. Lorenzen : Pöls - 3:1 (1:0)

  • 82
    Thomas Seidlinger 3:1
  • 63
    Manuel Faschingbauer 3:0
  • 49
    Manuel Faschingbauer 2:0
  • 36
    Niklas Blauensteiner 1:0

 

Foto: RIPU