In der 19. Runde der Unterliga Nord B (STMK) kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem DSV Leoben II und der SV Union Kobenz. Die beiden Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell, das letztendlich mit einem 2:2-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten Kampfgeist und ließen in einem intensiven Spiel keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen.
Der DSV Leoben II erwischte einen Traumstart und ging bereits in der 7. Minute in Führung. Adriano Grgic, einer der Schlüsselspieler des Heimteams, setzte sich durch und erzielte das 1:0 für die Hausherren. Doch die Freude währte nur kurz. In der 11. Minute schlug die SV Union Kobenz zurück. Luca Makotschnig stellte mit einem präzisen Schuss den Ausgleich zum 1:1 her. Beide Teams setzten von Anfang an auf Offensive und zeigten sich entschlossen, das Spiel an sich zu reißen.
Die Partie blieb in der Folgezeit umkämpft. Beide Mannschaften versuchten, die Kontrolle zu erlangen, doch weder Leoben II noch Kobenz konnten sich entscheidend durchsetzen. Die Defensivabteilungen beider Teams standen solide, und so ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach der Pause nahm das Spiel an Intensität zu. In der 44. Minute gab es einen Rückschlag für den DSV Leoben II. Elias Drabli sah die Gelb-Rote Karte, was die Gastgeber zwang, in Unterzahl weiterzuspielen. Trotz des numerischen Nachteils blieben die Gastgeber gefährlich und kämpften verbissen um den Sieg.
In der 70. Minute belohnte Clinton Osawaru die Bemühungen seines Teams. Mit einem entschlossenen Angriff brachte er den DSV Leoben II erneut in Führung und stellte auf 2:1. Die Gäste aus Kobenz standen unter Zugzwang, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Sie erhöhten den Druck und versuchten, die Defensive von Leoben zu durchbrechen.
In der dramatischen Schlussphase gelang den Gästen schließlich der Ausgleich. In der 90. Minute war es Matthias Güttl, der mit einem entscheidenden Treffer den Endstand von 2:2 sicherte. Der Treffer war der Lohn für den unermüdlichen Einsatz der Kobenz-Mannschaft, die bis zum Schluss an ihre Chance glaubte.
Rene Lerch (Trainer Leoben II): "Wir sind verdient in Führung gegangen. Wir haben dann aber durch einen Eigenfehler das 1:1 kassiert. In der 44. Minute dazu noch eine Gelb rote Karte. Das hat es natürlich nicht einfacher gemacht. In Unterzahl haben wir dann aber wieder die Führung erzielt und leider in der 91. Minute den Ausgleich bekommen. Man muss es heute einfach so sagen. Das sind zwei verlorene Punkte - schade drum. Die Burschen haben nämlich an sich eine gute Leistung gebracht."