Spielberichte

15-jähriger Joker wird zum Matchwinner im "St.-Peter-Derby"

Misslungener Saisonstart für den USV St. Peter ob Judenburg in der Unterliga Nord B. Im Duell mit dem Namensvetter Tus St. Peter am Kammersberg musste sich der Gebietsliga-Aufsteiger nach einer turbulenten Partie schlussendlich mit 2:4 (0:2) geschlagen geben. Dabei war die Kaufmann-Elf nach 0:2-Rückstand drauf und dran die Partie zu drehen, aber dann kam der 15-jährige Manuel Bischof in die Partie, erzielte zwei Treffer und brachte so seine Mannschaft zum Sieg.

"Manuel war heute sicher der Matchwinner für uns. Das ist umso beeindruckender, weil es überhaupt seine ersten beiden Treffer in der Kampfmannschaft waren", sagt Heinz Kern, der Trainer von St. Peter am Kammersberg. Nach einem etwas verhaltenen Beginn, gehen die Hausherren in der 30. Minute in Führung. Nach einem Freistoß von Manuel Feichtner ist Manuel Macheiner mit dem Kopf zur Stelle und erzielt das 1:0.

Faden bei St. Peter am Kammersberg geht völlig verloren

Nur zehn Minuten später gelingt den Gastgebern ein schöner Spielzug über die Seite. Daniel Fritz kommt an den Ball, dreht sich einmal und schließt ins lange Eck ab zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel geht dann bei der Elf von Hebenstreit-Kern aber ziemlich der Faden verloren. Stefan Pletschnig setzt sich über die Seite durch, zieht zur Mitte und erzielt dann aus 20 Metern das 1:2 (54.).

Nur acht Minuten später spielen die Gäste einen hohen Ball in die Tiefe. In der Verteidigung von St. Peter am Kammersberg ist man sich nicht einig, der Ball wird noch einmal verlängert und dann steht Marian Cernko allein vor dem Goalie und lässt sich die Chance nicht nehmen - 2:2. In dieser Phase hätte die Partie endgültig kippen können, da St. Peter ob Judenburg noch zwei Riesensitzer auslässt.

Doppelpack in nur 14 Minuten

Dann allerdings wird der 15-jährige Manuel Bischof eingewechselt und rettet seine Mannschaft vor einem Fehlstart. In der 72. Minute setzt sich Fritz gegen zwei Gäste-Verteidiger durch und findet dann in der Mitte den freistehenden Bischof - 3:2. Und in der 86. Minute sorgt Bastian Tanner für die sehenswerte Vorarbeit zu Bischof, der dann gegen Tormann Gernot Liebminger die Nerven behält - 4:2.