Spielberichte

Kraubath gewinnt mit dem letzten Aufgebot

Der TuS Kraubath konnte sich in einem spannenden Match zur 2. Runde der Unterliga Nord B knapp mit 2:1 (1:0) gegen den TUS St. Peter/Kbg. durchsetzen und das obwohl die Hausherren aus verschiedenen Gründen gleich sieben Spieler vorgeben mussten. Die Gäste haderten wiederum mit den unglücklichen Gegentoren, die sie kassieren mussten: beim Lattenpendler zum 1:0 sah man den Ball nicht hinter der Linie und beim 2:0 fälschte der eingewechselte Patrick Leitner den Ball unhaltbar für Schlussmann Stefan Kobald ab.

Tor oder kein Tor?

Die erste Chance der Partie hatten die ersatzgeschwächten Gastgeber in der 8. Minute durch Christian Kurz, der aber aus kurzer Distanz scheiterte. Doch auch St. Peter kam zu seinen Möglichkeiten, eine der besten hatte Daniel Fritz, der allein aufs heimische Gehäuse zulief und knapp am langen Eck vorbeischoss. Fast im Gegenzug fiel das 1:0 durch Raphael Huber, der nach einem Corner von Martin Wallner per Kopf zur Stelle war (27.). Der Treffer war jedoch umstritten, da der Ball von der Querlatte auf den Boden prallte und kaum jemand sagen konnte, ob er dabei vor oder hinter der Linie aufsprang; Schiedsrichter Dominik Salzger und sein Assistent Mario Freisl entschieden jedenfalls sofort auf Tor. Bis zur Pause verflachte die Partie dann etwas, die größte Gelegenheit auf den Ausgleich vergab Lukas Moser, der nach einem Solo von Verteidiger Bastian Tanner ideal freigespielt wurde, doch Kraubaths Schlussman Thomas Vogljäger war auf dem Posten.

Turbulente zweite Hälfte

Zum Seitenwechsel stellte Gästetrainer Martin Hebenstreit um: Bastian Tanner wurde ins Mittelfeld beordert, seinen Defensivposten nahm Patrick Leitner ein, der für Simon Karner ins Spiel kam. Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn erkämpfte sich nach einer schlechten Hereingabe Christian Zahrnhofer die bereits verloren geglaubte Kugel zurück und bediente Kevin Brutti, in dessen Schuss Patrick Leitner hineinrutschte und so seinem Tormann keine Abwehrchance ließ. Nun musste St. Peter noch mehr für die Offensive tun, in der 61. Minute ersetzte Stürmer Manuel Bischof Abwehrspieler Alexander Straner, kurze Zeit später fiel der Anschlusstreffer, als Daniel Fritz nach einem weiten Outeinwurf mit einem schönen Drehschuss einnetzte. Danach warfen die Gäste alles nach vorne und machten ordentlich Druck, die Partie drohte zu kippen, weshalb sich der verletzte Mirko Knezevic Trainer Helmut Karner (der diesmal auch als Ersatzspieler auf der Bank saß) zur Verfügung stellte, um das Spiel der Hausherren wieder etwas zu stabilisieren, für ihn verließ in der 76. Minute Kevin Brutti das Spielfeld. Nach einer gelb-roten Karte wegen Foulspiels für St. Peters Lukas Moser (82.), ergaben sich in der Schlussphase auf beiden Seiten gute Einschussmöglichkeiten. Für die Gäste scheiterte u. a. Manuel Bischof im Eins gegen Eins an Thomas Vogljäger, ein Freistoß von Franz Stock aus guter Position fiel zu schwach aus (85.). Für Kraubath hätten Rene Dengg und sein Ersatzmann Erich Wechselberger (wurde als Notnagel reaktiviert und in der 91. Minute eingewechselt) alles klar machen können, doch der Kraubather Anhang musste bis zum Schlusspfiff zittern.

Stimmen zum Spiel

Helmut Karner (Trainer TuS Kraubath): "Unter diesen Umständen bin ich froh, dass wir die drei Punkte geholt haben! Wir mussten das gesamte Mittelfeld umkrempeln, aber unser angeschlagener Kapitän Kevin Karner, sowie der reaktivierte Christian Kurz und Martin Wallner auf der rechten Seite haben eine super Partie gespielt."

Gerhard Schmidt (Sektionsleiter TUS St. Peter/Kbg.): "Meiner Meinung nach hätten wir uns ein Unentschieden verdient gehabt, am Schluss haben wir dann aufgemacht und noch einmal alles probiert, aber es sollte leider nicht sein."