Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Nord B und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht der 14. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen der Tus Kraubath und dem USC St. Georgen ob Judenburg wird die Rückrunde in der steirischen Unterliga Nord B am Samstag um 15 Uhr eröffnet. Die Hausherren aus Kraubath zeigten zum Ende der Hinrunde noch einmal auf, indem sie gegen die Topteams aus Unzmarkt und Hinterberg gleich vier Punkte erringen konnten. Und auch in der Vorbereitung war man zuletzt stark. Man darf gespannt sein, ob die Kraubath-Kicker diesen Elan auch in die Meisterschaft mitnehmen.
Ebenfalls am Samstag um 15 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem USV St. Peter ob Judenburg und der Tus St. Peter am Kammersberg. Das Hinspiel des St.-Peter-Derbys endete bekanntlich mit 4:2 für die Kicker vom Kammersberg. Danach allerdings setzte der Aufsteiger seinen Erfolgslauf an, der fast mit dem Herbstmeistertitel geendet hätte. Nur das schlechte Torverhältnis trennt die Kicker derzeit von der Tabellenspitze. Deswegen könnte man mit einem Sieg zumindest bis Sonntag Tabellenführer sein.
Der SC Pernegg empfängt am Samstag um 15 Uhr den SV Oberwölz. Vor allem bei den Hausherren hatte man sich in dieser Saison deutlich mehr erwartet. In Oberwölz hingegen darf man gespannt sein auf den ersten Auftritt des neuen Chefcoach Roland Wallner. Wallner tritt freilich ein extrem schweres Erbe an. Vor allem auch, weil mit Topstürmer Daniel Miedl die absolute Lebensversicherung des Vereins nicht mehr mit dabei ist.
Aufstiegsaspirant SV Unzmarkt-Frauenburg bekommt es in der ersten Rückrundenpartie auswärts mit dem FC Proleb zu tun. Die Gäste haben sich im Winter sehr namhaft verstärkt und damit bereits ein Zeichen Richtung Murau geschickt: Der Meisterteller wird nicht kampflos übergeben. Derzeit haben die Unzmarkter sechs Punkte Rückstand auf die Spitze, deswegen ist es umso wichtiger gleich mit einem souveränen Erfolg in die Rückrunde zu starten.
Tabellenschlusslich FC Rot Weiss Knittelfeld bekommt es zum Auftakt mit dem SV Scheifling/St. Lorenzen zu tun. Gespielt wird am Samstag um 15 Uhr in Knittelfeld. Dort, wo man am 13. Spieltag auch den ersten Saisonerfolg feiern konnte. Soll es heuer tatsächlich noch mit den Klassenerhalt klappen, dann wird man zuhause ohnehin fast jedes Spiel gewinnen müssen und im Sechs-Punkte-Spiel gegen Scheifling ist ein "Dreier" Pflicht.
Am Sonntag ist um 10.30 Uhr auch Tabellenführer Murau erstmals im Einsatz. Die Murauer treffen im Topspiel der Runde zuhause auf den Atus Niklasdorf. Für die Hausherren geht es in erster Linie freilich darum, die Tabellenführung zu behaupten, aber auch Niklasdorf rechnet sich im Titelkampf noch die ein oder andere Chance aus. Dafür muss zum Auftakt allerdings gleich ein "Dreier" in Murau eingefahren werden.
Zum Abschluss des 14. Spieltags kommt es in der Unterliga Nord B am Sonntag um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Union Kobenz und dem SV Hinterberg. Die Hinterberger haben sich mit einem katastrophalen Abschluss der Hinrunde selbst um eine bessere Ausgangsposition gebracht. Verloren ist im Titelkampf freilich noch nichts, aber Ausrutscher darf man sich jetzt eigentlich keinen mehr erlauben - schon gar nicht beim Nachzügler aus Kobenz.