Unterliga Ost

Neustart beim USV Pircha: Markus Deutschmann übernimmt das Ruder

Nach einer enttäuschenden Herbstsaison mit nur 11 Punkten steht der USV Pircha, über Jahre eine Spitzenmannschaft der Unterliga Ost, mitten im Abstiegskampf. Noch vor der Winterpause reagierte der Verein und trennte sich von Trainer Mario Paar, der über Jahre hinweg wertvolle Arbeit geleistet hatte. Als neuer Trainer wurde Markus Deutschmann verpflichtet – ein erfahrener Fußballmann, der über zwei Jahrzehnte in verschiedensten Funktionen für den FC Gleisdorf 09 tätig war und derzeit auch als Scout für Sturm Graz arbeitet. Deutschmann bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch den unbedingten Willen, den Verein zurück in die Spur zu führen. Im Gespräch mit Ligaportal gibt der neue Coach Einblicke in seine Pläne, Herausforderungen und Ziele mit dem USV Pircha.

 deutschmann 2025 01 11 kober

Das Interview mit dem neuen Chefcoach vom USV Pircha

Ligaportal: Servus Markus, schön, dass du dir die Zeit genommen hast.

Markus Deutschmann: Ich freue mich auf das Gespräch.

Ligaportal: Du bist ja schon lange im Fußball aktiv, aber was hat dich dazu bewegt, jetzt beim SV Pircha anzuheuern?

Markus Deutschmann: Der Anruf von Pircha kam ziemlich überraschend. Ich wohne in Brodingberg, das ist ja gleich um die Ecke, und nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen war schnell klar, dass wir zusammenpassen. Die Situation mit 11 Punkten ist natürlich schwierig, aber solche Herausforderungen mag ich. Letzte Saison war ich bei der KM2 in Gleisdorf auch im Abstiegskampf – ich weiß, wie hart es sein kann, aber auch, wie man da rauskommt.

Ich weiß aber auch, dass mein Vorgänger Mario Paar hier sehr gute Arbeit geleistet hat. Aber man weiß ja, wie es manchmal läuft. Das Team verliert Spiele, wird immer unsicherer und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Bist du oben, gewinnst du Spiele, die du im Abstiegskampf verlierst - da spielt sich viel im Kopf ab.

„Wir müssen an unserer Defensive arbeiten“

Ligaportal: Was sind die größten Baustellen, die du angehen möchtest?

Markus Deutschmann: Ganz klar die Defensive. Der SV Pircha war in der Vergangenheit nie ein Team, das hinten Probleme hatte, aber im Herbst haben wir einfach zu viele Gegentore kassiert. Wir müssen körperlich stabiler werden und weniger Tore bekommen. Wenn wir das schaffen, wird vieles einfacher. Es hat keinen Sinn, wenn du vorne schöne Tore machst und hinten offen bist.

Ligaportal: Wie sieht der Plan für die Vorbereitung aus?

Markus Deutschmann: Wir starten in Kürze ins Training und legen den Fokus auf die körperliche und taktische Stabilität. Zudem fahren wir ins Trainingslager nach Medulin – das ist nicht nur sportlich, sondern auch für das Teambuilding enorm wichtig. Alle müssen an einem Strang ziehen, wenn wir da unten rauskommen wollen.

Ligaportal: Gibt es Neuzugänge?

Markus Deutschmann: Ja, wir haben drei Spieler verpflichtet: Haris Sofic von Gleisdorf, Daniel Brugger von Lassnitzhöhe und einen Innenverteidiger, den wir erst vorstellen werden. Zwei der neuen sind junge Spieler, die frischen Wind reinbringen. Es war uns wichtig, die Mannschaft punktuell zu verstärken.

Schnellfragerunde

Ligaportal: Jetzt kurz und knackig:

Vorbild als Trainer?
Jürgen Klopp – seine Leidenschaft ist einfach ansteckend.

Spiel als Trainer, das dir am meisten in Erinnerung bleibt?
Die Relegationsspiele mit der KM2 letzte Saison. Das war nervenaufreibend, aber am Ende auch unglaublich schön.

Lieblingsverein?
Sturm Graz – keine Frage!

Lieblingsgetränk?
Erdbeer Pago.

Lieblingsessen?
Spaghetti Bolognese – könnte ich jeden Tag essen.

Beste Plattform? 
Ligaportal natürlich – ich bin ständig auf der Seite!

 

pircha in rohrbach 2

Ein Bild aus besseren Zeiten - dorthin möchte der Verein zurück!

Aussicht: Ein schwerer Start in Burgau

Ligaportal:Die Saison beginnt Mitte März mit einem Auswärtsspiel in Burgau. Was erwartest du von der Frühjahrssaison?

Markus Deutschmann: Ich bin optimistisch, dass wir durch harte Arbeit und Teamgeist die nötigen Punkte holen, um die Klasse zu halten. Pircha gehört eigentlich nicht in den Abstiegskampf – wir arbeiten daran, das zu ändern - wir müssen aber sehr hart daran arbeiten.

Ligaportal: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg in der Rückrunde!

Markus Deutschmann: Danke dir! Wir packen das.

Bericht Florian Kober

Foto KK, Kober