Der USC Rogner Bad Blumau geht mit bisher drei Neuzugängen in die Frühjahrssaison und will sich im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend verbessern. Mit 15 Punkten aus der Herbstsaison liegt die Mannschaft aktuell auf Rang 10, hat aber nur vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Die Erwartungen der Fans waren höher, nun soll mit gezielten Verstärkungen und einer intensiven Vorbereitung der Umschwung gelingen.
In der letzten Saison landete das Team auf dem 7. Tabellenplatz - nach dem Herbst 24 ist man tabellarisch drei Plätze zurück
Mit Felix Brunner kehrt ein bekanntes Gesicht zurück. Der 18-jährige Spieler kommt vom Ilzer SV und spielte dort in der Jugendleistungsklasse, konnte aber bereits erste Erfahrungen in der Kampfmannschaft sammeln. Vor fünf Jahren war Brunner bereits für ein Jahr in Bad Blumau aktiv – seine Rückkehr ist ein klares Zeichen für die Zukunft.
Christopher Bauer (25) wagt den Sprung aus der Gebietsliga in die Unterliga. Der Defensivspieler wurde unter anderem in der renommierten Jugendabteilung des SC Fürstenfeld ausgebildet und soll der Mannschaft mehr Stabilität verleihen.
Besonders erfahren ist Abdullah Fazlic (Jahrgang 1998), der bereits über 350 Pflichtspiele absolviert hat. Der kampfstarke Grazer kommt aus Otterndorf und wurde in seiner Jugend unter anderem bei Sturm Graz und dem FC Gratkorn ausgebildet. Seine fußballerische Prägung aus diesen renommierten Nachwuchsschmieden könnte eine wertvolle Bereicherung für das Team sein.
Nach der Winterpause ist Bad Blumau in die Vorbereitung gestartet, um sich bestmöglich auf den Rückrundenstart Mitte März vorzubereiten. Trainer Philipp Schmallegger wird in den Testspielen seine Erkenntnisse finden, an der taktischen Feinabstimmung arbeiten und die konditionelle Basis für die entscheidenden Wochen legen.
Das Vorbereitungsprogramm ist anspruchsvoll: Mit USV Hofkirchen, dem Pöllauer Sportklub, SV Pischelsdorf, SV Neuberg, SV Sibalkirchen und USC Eichkögl warten durchwegs herausfordernde Gegner. Diese Spiele sollen dem Team helfen, sich auf die entscheidenden Aufgaben in der Meisterschaft vorzubereiten.
Zum Auftakt der Rückrunde trifft Bad Blumau zu Hause auf den direkten Tabellennachbarn SV Grafendorf. Ein Spiel mit richtungsweisendem Charakter, das entscheidend für den weiteren Saisonverlauf sein könnte.
Mit 31 Gegentoren in 13 Spielen war die Defensive im Herbst die größte Baustelle. Hier muss sich das Team deutlich steigern, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen. Die Prognose von Ligaportal sieht dennoch eine Stabilisierung im Frühjahr voraus – Bad Blumau wird sich im gesicherten Mittelfeld etablieren und die Saison im Juni ohne Abstiegssorgen beenden.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Winterneuzugänge und die intensive Vorbereitung die erhoffte Wende bringen. Fest steht: In Bad Blumau wird hart gearbeitet, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen.
Bericht Florian Kober
Foto: Bad Blumau KK