Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 21. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Wenn man auswärts vier Tore schießt, sollte man eigentlich mindestens einen Punkt holen. Den Stubenbergern gelang das am Sonntagnachmittag bei Pinggau-Friedberg. Der Mannschaft von Trainer Jürgen Stockenreitner verlor mit 4:7. Ein Hattrick von Angelo Luef lenkte das Spiel in die richtige Richtung aus Sicht der Heimischen. Das 1:0 erzielte er bereits in der ersten Minute. Er ist nach einem Lochpass zur Stelle. In Minute 15 sowie in Minute 20 ist er jeweils nach einem Stanglpass zur Stelle. Allerdings verkürzen die Stubenberger noch vor der Pause auf 2:3. Die Antwort der Hausherren ließ aber nicht lange auf sich warten, denn auch die Truppe von Neo-Trainer Schermann traf noch zwei Mal im ersten Durchgang. Im zweiten Abschnitt machten Zoran Lukavecki und Patrick Halwachs alles klar. Da änderten auch die Treffer von Alan Klakocer und Szabolcs nichts daran.
Johann Gruber (Obmann Pinggau-Friedberg): "Das kann ein ganz wichtiger Sieg gewesen sein. Wir sind auch zufrieden mit der Leistung. Das war in Ordnung. Wir hätten nur nicht vier Gegentreffer erhalten dürfen."
Nicht ganz zufrieden dürfte Dechantskirchen mit dem 2:2-Remis gegen Pöllauberg sein. Nachdem Manuel Schuster die Hausherren in der zwölften Minute mit 1:0 in Führung brachte und Peter Jeitler in der 25. Minute den Ausgleich für die Gäste besorgte, dauerte es in Folge bis in die Schlussphase, ehe es wieder brenzlig wurde im Strafraum. Und das obwohl die Heimischen nach der Gelb-Roten Karte von Torschütze Schuster mit einem Mann weniger auf dem Platz waren. Stefan Pichlbauer verwandelte in der 89. Spielminute einen Elfmeter zur 2:1 Führung für die Truppe von Trainer Robert Geyer. Kurz zuvor sah auch noch ein zweiter Pöllauberger die Gelb-Rote Karte - diesmal wegen Kritik. Die Pöllauberger gaben aber nicht auf und kamen tatsächlich noch zum Ausgleich. IN der 91. Minute drückte Rene Almer das Leder über die Linie.
Günter Pfleger (Sektionsleiter Dechantskirchen): "Wir denke, dass das Remis gerecht ist. Natürlich ist es bitter, wenn man so spät den Ausgleich kassiert, aber wir hätten uns den Sieg auch nicht verdient gehabt."
Im Duell der Tabellennachbarn setzten sich die Hausherren aus Waldbach am Samstagnachmittag gegen Vorau durch. Der Sieg geht in Ordnung, weil man über die gesamten 90 Minuten die bessere Elf war. Dabei führten die Gäste mit 1:0. Marko Simunovic traf in Minute sechs. In Minute 19 antworteten die Heimischen aber mit dem Ausgleich. Patrick Nunner war zur Stelle. In weiterer Folge waren die Waldbacher von Trainer Christian Herbst zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch das Leder wollte nicht ins Gehäuse. Erst in der 83. Minute jubelten wieder die Gastgeber. Matija Crnila traf mit einem satten Schuss. Den Schlusspunkt setzte Benedikt Hofer, der einen von Manuel Prenner herausgeholten Elfmeter verwandelt.
Klaus Konrath (Sektionsleiter Waldbach): "Ich denke, wir können zufrieden sein. Die Mannschaft hat gut gespielt und auch verdient gewonnen. Vorau hat es uns in der ersten Halbzeit aber nicht einfach gemacht. So ehrlich muss man auch sein."
Ein schnelles und gutes Spiel bekommen die circa 180 Zuseher am Sportplatz in Greinbach zu sehen. Der Tabellenführer aus Sonnhofen wurde in Greinbach erwartet. Das Spiel startet schnell und bereits in der 17. Minute mit dem ersten Treffer. Der Unparteiische zeigt auf den Elfmeterpunkt für die Gäste. Balazs Kiss legt sich den Ball zurecht, verwertet souverän und bringt Sonnhofen dadurch in Führung. Beide Mannschaften können sich in Folge gute Möglichkeiten herausspielen, bevor es kurz vor Pausenpfiff zu einer unglücklichen Situation kommt. Dominik Ebner kracht mit dem Torhüter zusammen und verletzt sich an der Rippe schwer. Das gesamte unterhaus.at-Team wünscht ihm auf diesem Wege Gute Besserung! Nach 45 Minuten geht es für beide Mannschaften in die wohlverdiente Pause. Die zweite Halbzeit startet mit hohem Tempo. Wieder ist es Balazs Kiss der nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:0 für Sonnhofen erhöhen kann. Die Greinbacher fangen sich trotz des Rückstandes und nehmen das Spiel in die Hand. In der 71. Spielminute verkürzt Mathias Lechner auf 1:2. Nur wenige Minuten später gleicht Klaus Treiber aus. Zum Schluss haben die Hausherren noch die eine oder andere gute Möglichkeit auf den Siegestreffer, doch es bleibt bei dem Spielstand von 2:2.
Andreas Semler (Obmann Greinbach): "Das war eine schnelle und gute Partie, mit tollen Chancen auf beiden Seiten. Auch wir möchten dem verletzten Dominik Ebner Alles Gute wünschen. Wir haben brav gekämpft und haben nach einem 0:2-Rückstand noch ausgleichen können. Zum Schluss waren wir dem Siegestreffer näher. Über 90 Minuten gesehen geht das 2:2 in Ordnung."