Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 22. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Letztlich glückliche drei Punkte fuhr am Donnerstagnachmittag Rohrbach gegen Strallegg ein. Die Mannschaft von Trainer Andas Sziffer gewann vor eigenem Publikum mit 2:1. Für beide Treffer sorgte Nino Kos. Den zwischenzeitlichen hochverdienten Ausgleich besorgte Martin Staberhofer, der auch noch das eine oder andere Tore mehr erzielen hätte können. Die Gäste vergaben eine Vielzahl von guten Torchancen. Die Hausherren brachten den Dreier aber tatsächlich über die Zeit.
Reinhard Pichler (Obmann-Stellvertreter Rohrbach): "Wir freuen uns natürlich über die drei Punkte, wissen aber, dass wir viel Glück hatten. Aber das gehört eben genauso dazu. "
Wichtige drei Punkte in Hinblick auf den Klassenerhalt holte sich am Mittwochabend der USV Pöllauberg. Die Mannschaft von Trainer Martin Mogg gewann gegen und in Vorau verdient mit 3:0. und überholt in der Tabelle damit vorübergehend Dechantskirchen. In der 39. Spielminute stellt Peter Kiraly auf 1:0. Er kann nach einem herrlichen Lochpass allein auf Goalie Martin Buchegger zulaufen. Nur drei MInuten später steht es 2:0. Kiraly wird von Florian Grasser ideal bedient und darf jubeln. Für die Entscheidung sorgt Laszlo Bacsi. Kapitän Gerhard Singer legt ab und die Nummer 17 schießt ein. In der Schlussphase versucht Vorau zwar noch einmal alles, doch es bleibt beim klaren 3:0-Sieg der Pöllauberger.
Martin Mogg (Trainer Pöllauberg): "Ich denke, wir können zufrieden sein. Es war ein wichtiger Sieg, weil ja auch Ilztal gewonnen hat."
Durch einen letzlich knappen 3:2 (2:0) Heimerfolg gegen Waldbach und der gleichzeitigen Niederlage von Verfolger Hartberg/U., kann Sonnhofen den Meistersekt wohl schon kaltstellen. Nach den heutigen Spielen geht man mit wohl uneinholbaren acht Punkten Vorsprung in die letzten vier Runden. Bereits nach 6 Minuten dürfen die Gastgeber das erste Mal jubeln. Nach einem Angriff über rechts verwertet Balazs Kiss einen Stanglpass zum 1:0. Die Sonnhofener sind in Folge klar überlegen und lassen Waldbach keine Chance auf den Ausgleich. In Minute 34 fällt dann das zweite Tor der Begegnung: Rene Scherleitner ist nach einem Corner zur Stelle und sorgt für das 2:0. Kurz nach Seitenwechsel ist es erneut Scherleitner, der zum 3:0 trifft: Nach einem schönen Angriff bekommt er den Ball am 16er und kann einschießen. In der Folge schalten die Heimischen einen Gang zurück und Waldbach kann in Minute 65 auf 1:3 verkürzen. Mit einem schönen 18-Meter-Freistoß genau ins Kreuzeck sorgt Danijel Makar für neue Hoffnung auf Seiten der Gäste. Fünf Minuten vor dem Ende kann Waldbach nach einem Abwehrfehler der Sonnhofen-Defensive sogar noch den Anschlusstreffer erzielen, doch zu mehr reicht es nicht mehr. Somit kommen die Heimischen zu einem verdienten 3:2 Sieg.
Gerhard Scherleitner (Obmann Sonnhofen): "Der Sieg war hochverdient. Neben den drei Toren hatten wir auch noch zwei Lattenschüsse und weitere Topchancen. Die Leistung bis zur 70 Minute war super, doch dann haben wir etwas nachgelassen. Die Waldbacher haben ihre einzigen Möglichkeiten im Spiel verwertet und so sind wir zum Schluss noch einmal ins Schwimmen gekommen."