Unterliga Ost

Exklusiv! Unterliga Ost kompakt

alt

Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung im Titelkampf? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 23. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.

Greinbach - Puch 5:1

altaltUngefährdete drei Punkte holte am Sonntagnachmittag Greinbach gegen Puch bei Weiz. Die Mannschaft von Trainer Herfried Sabitzer schlug die Gäste aus Puch mit 5:1 und macht in der Tabelle zwei Plätze gut. Man ist jetzt Siebenter. Die Hausherren gaben von Beginn an Vollgas, es dauerte aber eine geschlagene halbe Stunde, bis man zum ersten Mal über ein Tor jubeln durfte. Peter Lelkes traf. Noch vor dem Pausenpiff stellte Alexander Grainer auf 2:0. Bis zur 52. Minute stand es nach zwei weiteren Treffern von Lelkes 4:0 und das Match war entschieden. In der 72. Minute machte die Nummer 9 ihr Viererpack perfekt und traf zum 5:1 - die Gäste kamen über den Anschlusstreffer zum 1:5 nicht hinaus. Einmal hatte Puch Pech, als der Ball nur an die Latte ging.

Andreas Semler (Obmann Greinbach): "Die drei Punkte waren heute sehr wichtig. Wir haben jetzt etliche Spiele besser gespielt, haben aber nur einen Punkt geholt. Diesmal haben wir auch die nötigen Tore erzielt. Das war ein Sechspunktespiel und die Mannschaft hat diesem Druck Stand gehalten."

Dechantskirchen - Strallegg 1:0

dechantskirchen usvstrallegg ufcEine ausgeglichene erste Halbzeit bekommen die circa 150 Zuseher in Dechantskirchen zu sehen. Die Gäste sind zwar die technisch stärkere Mannschaft, doch die Hausherren spielen taktisch klug und verteidigen gut. Die ersten 45 Minuten gehen hin und her, bleiben aber torlos. Die zweite Halbzeit ähnelt der ersten stark. Beide Mannschaften schenken sich nichts und spielen bemüht. In der 65. Minute lassen die Dechantskirchener die heimischen Fans dann jubeln. Philipp Krenmayr zieht von rechts in die Mitte und schmettert das Leder in das lange Eck. Die Gäste versuchen nun ordentlich Gas zu geben, doch die Hausherren verteidigen gut und sichern sich drei wichtige Punkte.

Robert Geyer (Trainer Dechantskirchen): "Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und glich eher einem lauen Sommerkick. Strallegg war technisch schon besser als wir und hatte viel Ballbesitz. Wir haben aber taktisch gut gespielt. Gegen Schluss hatte Strallegg noch einige Chancen, wir haben die Führung aber verteidigen können und somit drei Punkte geholt."

 

Pöllauberg - Sonnhofen 3:1

altaltDer Tabellenführer lässt beim Gastspiel in Pöllauberg überraschend Punkte liegen und muss sich mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Damit hat Hartberg/U. im Spiel gegen Rohrbach die Chance den Rückstand auf fünf Punkte zu verkürzen. Die Gäste beginnen stark und gehen bereits in der ersten Spielminute in Führung: Nach einem Angriff über rechts kommt der Ball im Strafraum zu Gernot Kraussler, der sich den Ball mit der Brust mitnimmt und zum 1:0 seiner Mannschaft einschießt. Sonnhofen ist in der Folge die spielbestimmende Mannschaft, während die Heimischen defensiv gut stehen und mit Konter zum Erfolg kommen wollen. Dieses Vorhaben führt dann auch zum Ausgleich: Laszlo Bacsi vollendet einen schnellen Gegenstoß in der 20. Minute zum 1:1. Nach Seitenwechsel geben erneut die Gäste den Ton an und starten druckvoll. Doch Pöllauberg schafft es mit einer kompakten Abwehrleistung dem Tabellenführer Paroli zu bieten und kommt in Minute 50 zum Führungstreffer: Abermals nach einem Konter wird Peter Kiraly von Martin Mogg bedient und verwertet zum 2:1. Daraufhin haben die Gäste bei einem Lattenschuss Pech und Pöllauberg-Tormann Rainer Kitting kann einige Male mit Glanzparaden sein Team vor dem Ausgleich bewahren. In der Schlussminute gelingt den Gastgebern durch den eingewechselten Manuel Terler noch ein Treffer: Er trifft nach einem Freistoß von der Seite per Kopf zum 3:1 Endstand.

Martin Mogg (Trainer Pöllauberg): "Es war heute ein Kampfsieg von uns. Wir sind defensiv gut gestanden und für die Sonnhofener war meistens an unserem Sechzehner Schluss. Unser Tormann hatte einen starken Tag und durch Konter haben wir dann die Tore gemacht. Taktisch war es eine sehr disziplinierte Leistung."