SC Profi Max Burgau hat in der 9. Runde der Unterliga Ost einen deutlichen 3:0-Sieg gegen Pinggau-Friedberg eingefahren. Der Gastgeber präsentierte sich in bestechender Form und konnte das Spiel dank einer stabilen Defensive und einer effizienten Offensivleistung klar für sich entscheiden. Pinggau-Friedberg hingegen gelang es nicht, die starke Verteidigung der Gastgeber zu durchbrechen und musste am Ende eine deutliche Niederlage hinnehmen.
Bereits früh im Spiel übernahm SC Profi Max Burgau die Kontrolle und setzte die Gäste aus Pinggau-Friedberg unter Druck. In der 24. Minute belohnten sich die Hausherren für ihre offensive Spielweise: Daniel Fekete erzielte das erste Tor des Spiels und brachte die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Mit diesem Treffer konnten sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit eine gute Ausgangsposition verschaffen.
Pinggau-Friedberg versuchte im Anschluss, besser ins Spiel zu finden, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich gegen die kompakte Defensive von SC Profi Max Burgau durchzusetzen. Bis zur Halbzeit blieb es beim 1:0, was die Gastgeber zufriedenstellte und die Gäste vor Herausforderungen stellte, den Rückstand in der zweiten Hälfte aufzuholen.
Die zweite Halbzeit begann mit einem ähnlichen Bild: SC Profi Max Burgau agierte mit viel Selbstvertrauen und Druck auf das gegnerische Tor. In der 55. Minute erhöhte Cosmin-Adrian Luput auf 2:0 für die Gastgeber. Dieser Treffer stellte die Weichen endgültig auf Sieg und minderte die Hoffnungen der Gäste auf eine Wende.
Pinggau-Friedberg war nun gefordert, etwas mehr Risiko einzugehen, doch trotz aller Bemühungen gelang es ihnen nicht, die Defensive des SC Profi Max Burgau ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Heimelf hingegen zeigte sich weiterhin in Torlaune. In der 71. Minute war es schließlich Mateo Supljika, der mit seinem Treffer zum 3:0 die Entscheidung herbeiführte und den Endstand markierte.
Bis zum Schlusspfiff kontrollierte SC Profi Max Burgau das Geschehen souverän und ließ den Gästen kaum Chancen auf eine Resultatsverbesserung. Mit diesem verdienten Sieg festigten die Gastgeber ihre Position in der Liga und zeigten, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Pinggau-Friedberg hingegen muss sich nach dieser Niederlage neu sortieren und sich auf die kommenden Herausforderungen in der Liga vorbereiten.
Fotocredit: Purgstaller