In einem hochklassigen Spiel der Unterliga Ost sicherte sich USV Pöllauberg einen knappen 4:3-Sieg gegen USC Bad Blumau. In einem Schlagabtausch, der mit sieben Toren reich an Höhepunkten war, zeigten beide Mannschaften eine beeindruckende Leistung. Die Partie begann spektakulär und die zahlreichen Zuschauer wurden von Beginn an mit aufregenden Szenen verwöhnt. Trotz einer roten Karte für Pöllauberg in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste den Sieg über die Zeit bringen und ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison feiern.
Auswärtssieg in Blumau und Bierspende für das Team - die Spörk-Truppe spielt realistisch was sie kann und sammelt Punkte
Das Spiel startete mit einem Paukenschlag, als Tobias Eduard Maier USC Bad Blumau nach einem perfekten Ball über die Verteidigung bereits in der 2. Minute in Führung brachte. Doch die Freude währte nicht lange, denn Raphael Terler glich nach einem Freistoß nur vier Minuten später für USV Pöllauberg zum 1:1 aus. Nun war Pöllauberg im Spiel und wie - die Gäste legten schnell nach: Christian Jokesch traf in der 9. Minute zum 2:1 für Pöllauberg.
Die Partie blieb rasant und spannend, als Sebastian Rauer in der 21. Minute den Ausgleich nach einem Corner zum 2:2 für Bad Blumau erzielte.
Pöllauberg hat etwas mehr Chancen als der USC
Underground_cc, Ticker-Reporter
Doch Pöllauberg zeigte sich davon unbeeindruckt und ging durch Dominik Maierhofer in der 32. Minute nach einer mustergültigen Kombination erneut in Führung. Beide Teams zeigten nun eine tolle Offensivleistung, die Gäste trafen die Stange, Blumau drängte ebenso in Richtung Tor der Gäste.
Mit einem Stand von 3:2 für Pöllauberg ging es in die Halbzeitpause - das Spiel war komplett offen und äußerst unterhaltsam.
In der zweiten Halbzeit versuchte Bad Blumau Druck aufzubauen, um das Blatt zu wenden. Eine entscheidende Szene ereignete sich in der 54. Minute, als Philipp Almbauer von Pöllauberg vom ausgezeichneten Schiedsrichter Strablegg mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Die Gäste stehen nun sehr kompakt, Blumau wirft mit einer tollen Leistung weiterhin alles nach vorne, scheitert jedoch an sich oder an Keeper Kitting.
Trotz der numerischen Unterlegenheit gelang es Erik Kalman Szabo, in der 72. Minute das 4:2 für Pöllauberg aus einem Konter zu erzielen, was die Gastgeber in eine noch schwierigere Lage brachte.
USC Bad Blumau gab jedoch immer noch nicht auf. In der 81. Minute brachte Felix Jörger sein Team mit einem Treffer zum 3:4 wieder ins Spiel. Die verbleibenden Minuten waren geprägt von großem Kampfgeist und Einsatz beider Teams. In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse, doch Pöllauberg konnte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff verteidigen. Trotz zahlreicher Chancen gelang es Bad Blumau nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Der Sieg von Pöllauberg war es ein wichtiger Auswärtssieg, und die Freude über die erkämpften drei Punkte war groß. Für USC Bad Blumau hingegen endete die spannende Partie ohne den erhofften Punktgewinn. Beide Mannschaften haben mit ihrem Einsatz und Kampfgeist überzeugt und den Zuschauern ein tolles Fußballerlebnis geboten. Blumau gehört sicherlich zu den spielstärksten Teams der Ostliga, auch wenn man am Freitagabend keine Punkte holen konnte.
"Ich bin sehr stolz auf mein Team," betont Trainer Wolfgang Spörk nach dem überraschenden 4:3-Auswärtssieg in Bad Blumau. "Die Jungs haben eine außergewöhnliche Leistung gezeigt und trotz fast einer ganzen Halbzeit in Unterzahl mit großem Einsatz und Wille den Sieg geholt. Unser Ziel für den Herbst waren 16 Punkte – und dass wir jetzt sogar im oberen Tabellendrittel stehen, zeigt, was in dieser Mannschaft steckt. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass wir weiterhin um den Klassenerhalt spielen. Die Liga ist extrem eng, und jeder Punkt zählt.
Der Start ins Spiel lief alles andere als optimal, wir waren zu Beginn noch nicht richtig am Platz und lagen schnell zurück. Aber die Mannschaft hat eine fantastische Moral bewiesen und sich mit großem Kampfgeist zurückgekämpft. Bad Blumau ist ein starkes Team und spielt auf einem der höchsten spielerischen Niveaus in der Liga, das muss man einfach anerkennen. Aber heute haben wir gezeigt, dass wir mit voller Konzentration und Einsatz bereit sind, uns jeder Herausforderung zu stellen. Mit diesem Sieg im Rücken werden wir weiterhin hart arbeiten und konzentriert bleiben."
Bericht Florian Kober, Foto: kk
Stadion Bad Blumau, 220 Zuschauer, Schiedsrichter A.Strablegg