In einem umkämpften Duell in der Unterliga Ost begegneten sich Tus Greinbach und FC Oberes Feistritztal. Trotz der unterschiedlichen Zielsetzungen – Greinbach mit Ambitionen im Aufstiegskampf, während Feistritztal um den Klassenerhalt kämpft – endete das Spiel in einem packenden 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten in der 14. Runde eine engagierte Leistung und hielten die Spannung bis zum Schlusspfiff aufrecht. Die Gastgeber konnten zunächst in Führung gehen, doch die Gäste bewiesen Kampfgeist und erkämpften sich am Ende einen verdienten Punkt zum Auftakt der Rückrunde.
Das Hinspiel hatte der FCOF bereits gewonnen, nun holte man einen Punkt gegen den Absteiger aus der Oberliga.
Tus Greinbach startete nervös wie auch der Gegner in die Partie. Nach einigen Minuten begann das Spiel sich zu entfalten. Der Gastgeber zeigte sich besonders bei Standards gefährlich.
Bereits in der 18. Minute brachte Luka Jakopovic die Gastgeber in Führung. Sein Tor nach einem Eckball zum 1:0 unterstrich die Entschlossenheit von Greinbach, das Spiel dominieren zu wollen. Der Druck, der von Greinbach aufgebaut wurde, zeigte Wirkung. Feistritztal, das in der Tabelle nur fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hatte, war gefordert, den Rückstand zu egalisieren.
Doch bevor die Gäste sich formieren konnten, erhöhte Florian Fuchs in der 43. Minute auf 2:0 für Tus Greinbach. Ein präziser Schuss nach einem Pass von der Seite ließ den Schlussmann von Feistritztal, Sascha Harrer, chancenlos. Die Heimmannschaft schien auf Kurs zu sein, den wichtigen Sieg für ihre Aufstiegsambitionen zu sichern. Der 2:0-Vorsprung kurz vor der Halbzeitpause schien ihnen die nötige Sicherheit zu geben, um die zweite Halbzeit ruhig angehen zu können.
Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff kam FC Oberes Feistritztal zurück ins Spiel. Anton Pfandl erzielte in der 45. Minute mit einem präzisen Weitschuss unter die Latte den Anschlusstreffer und verkürzte den Rückstand auf 2:1. Dieser Treffer kam zur rechten Zeit für die Gäste und gab ihnen die nötige Motivation, um in der zweiten Hälfte eine Aufholjagd zu starten.
In der zweiten Halbzeit legte Feistritztal noch eine Schippe drauf. Die Spieler um Gregor Doppelreiter steigerten sich zunehmend und setzten Greinbach unter Druck. Dieser Einsatz wurde in der 73. Minute belohnt, als Doppelreiter nach einem Corner das 2:2 erzielte. Sein Tor brachte die Gäste zurück ins Spiel und sorgte für ein spannendes Finale. Beide Teams versuchten bis zur letzten Minute, das entscheidende Tor zu erzielen, doch es blieb letztlich beim Unentschieden.
Der Schlusspfiff in der 90. Minute besiegelte das 2:2 und bedeutete für beide Teams einen Punktgewinn. Tus Greinbach konnte nicht den erhofften Sieg einfahren, während Feistritztal mit diesem Punkt einen Schritt weiter in Richtung Klassenerhalt machte. Das Spiel bot den Zuschauern viel Spannung und verdeutlichte die Leistungsdichte in der Liga. Beide Teams zeigten Moral und Kampfgeist, was auf eine spannende Rückrunde hoffen lässt.
Roland Wurm - Sportlicher Leiter FCOF
"Es war ein nervöser Beginn auf beiden Seiten, dann war es ausgeglichen.
Greinbach war gefährlich aus Standards, da hatten wir zunächst Probleme. Der Anschlusstreffer vor der Pause war dann extrem wichtig.
Zweite Halbzeit waren wir besser im Spiel, gefühlt konnten wir an dem Tag auch körperlich nochmal zusetzen und so war der Ausgleich doch verdient. Am Ende hatten wir dann noch riesen Chancen auf den Sieg, aber den Punkt nehmen wir gerne mit. Wir sind sehr stolz auf unsere Truppe, waren doch gestern von sechs defensiven Spielern, fünf unter 18 Jahren am Platz, denke das spricht auch für die Arbeit des Trainer-Teams."