Spielberichte

SC St. Ruprecht dreht das Spiel beim USV Pöllauberg in einem guten Unterliga Spiel

USV Pöllauberg
SC St. Ruprecht/R.

In einem spannenden Aufeinandertreffen in der 14. Runde der Unterliga Ost zwischen dem USV Pöllauberg und SC Raiffeisen St. Ruprecht/Raab gelang es den Gästen einen Rückstand in einen eindrucksvollen 3:1-Sieg zu verwandeln. Die Partie startete mit einer dominanten ersten Halbzeit der Gastgeber, doch die Gäste zeigten in der zweiten Halbzeit eine herausragende Leistung und nutzten ihre Chancen effizient. Entscheidende Tormomente von Robin Wiesenhofer, Sebastian Bloder, Kevin Steiner und Tobias Richard Mauthner prägten das Spielgeschehen.

 F91099EC A517 46E0 A919 81114B02B289

USV Pöllauberg mit Blitzstart und viel Engagement  - Führung für die Gastgeber zur Pause

USV Pöllauberg begann das Spiel sehr entschlossen und übernahm schnell die Spielkontrolle. In der 26. Minute zeigte sich ihre Dominanz, als die Gäste aus St. Ruprecht verhalten agierten und im Passspiel ungenau waren und die Gastgeber zu guten Chance kam. Das verhaltene Spiel der Gäste  nutzte Pöllauberg, um den Druck zu erhöhen. In der 29. Minute scheiterte ein vielversprechender Versuch von Pöllauberg an der Latte, was den Gastgebern jedoch nicht den Mut nahm. Der Gastgeber spielte bis dahin ein ausgezeichnetes Match.

Die Spitzenmannschaft wurde von der Heimmannschaft sehr gefordert und diese hatte insgesamt die besseren Gelegenheiten. Der Tabellenzweite mühte sich jedoch mit viel Energie zurück in dieses gute Unterligaspiel.

Schließlich wurde die Bemühungen der Spörk-Truppe in der 44. Minute belohnt, als Robin Wiesenhofer einen schönen Treffer erzielte. Nach einer exzellenten Flanke nahm Wiesenhofer den Ball direkt und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Nach einem Elfmeteralarm im Strafraum von St. Ruprecht, den der Schiedsrichter jedoch ungeahndet ließ, gingen die Gastgeber mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Wendepunkt in der zweiten Halbzeit - am Ende holte der Gast drei weitere Punkte

Nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen massiv. St. Ruprecht fand endlich zu ihrem Offensivspiel und begann, Druck auf die Verteidigung von Pöllauberg auszuüben. In der 58. Minute ließen sie erstmals mit zwei Top-Chancen aufhorchen. Es dauerte jedoch bis zur 70. Minute, ehe St. Ruprecht durch Sebastian Bloder den Ausgleich erzielte. Nach einer tollen Flanke verwandelte Bloder mit einem präzisen Abschluss zum 1:1.

Das Momentum war nun auf der Seite der Gäste, die weiter drückten. Nur sieben Minuten später überraschte Kevin Steiner die Abwehr von Pöllauberg mit einem Weitschuss aus 25 Metern, der unhaltbar im Kreuzeck einschlug und den SC St. Ruprecht mit 2:1 in Führung brachte.

Die Gastgeber konnten dem Druck der Gäste nicht mehr standhalten. In der 86. Minute machte Tobias Richard Mauthner mit seinem Tor zum 3:1 alles klar. Nach einer ausgezeichneten Leistung krönte er sein Spiel und sorgte für den Endstand, bevor das Spiel nach 91 Minuten offiziell beendet wurde.

Am Ende zeigte sich, dass die taktische Umstellung von St. Ruprecht zur Halbzeit, besonders der Einsatz von Mauthner im Mittelfeld, entscheidend für den Erfolg der Gäste war. Pöllauberg hatte in der ersten Halbzeit die Oberhand, konnte jedoch in der zweiten Hälfte dem verstärkten Druck der Gäste nicht standhalten. Trotz der Halbzeitführung mussten sie sich am Ende geschlagen geben, während St. Ruprecht mit einer starken Leistung nach der Pause die drei Punkte nach Hause brachte.

Stimme zum Spiel:

Mark Voit - SC St.Ruprecht

„Das war heute ein hart umkämpftes Spiel gegen einen sehr starken Gegner, der uns alles abverlangt hat. In der ersten Halbzeit hatten wir zu viele Fehlpässe in unserem Spiel und Pöllauberg konnte sich die etwas besseren Chancen erarbeiten. Da mussten wir uns steigern.  

Nach der Pause kamen wir mit einem völlig anderen Gesicht aus der Kabine. Wir haben uns als geschlossene Einheit präsentiert, wieder an die starken Leistungen aus der Hinrunde angeknüpft und das Spiel in unsere Richtung gedreht.  

Nach dem Ausgleich zum 1:1 hat die Mannschaft Charakter gezeigt und ist über ihre Grenzen gegangen. Das Traumtor von Steiner zum 2:1 hat uns noch einmal zusätzlich beflügelt, und wir haben weiter nach vorne gespielt. Der Treffer zum 3:1 war dann die Krönung einer leidenschaftlichen zweiten Halbzeit.  

Dieser Sieg war das Ergebnis einer geschlossenen Teamleistung. Wir haben als Einheit agiert und uns gegenseitig gepusht. Das war heute ein wichtiger Erfolg gegen einen Gegner, der uns alles abverlangt hat.“

Aufstellungen:

Pöllauberg: Lukas Kitting, Robin Wiesenhofer, Manuel Lederer, Julian Goger, Mano Gabor Miskei, Alexander Mayrhofer, Michael Massing, Dominik Maierhofer (K), Erik Kalman Szabo, Thomas Schloffer, Christian Jokesch
Ersatzspieler: Mario Schweighofer, Lukas Puchegger, Hannes Rechberger, Fabian Rother
Trainer: Wolfgang Spörk
-
St. Ruprecht: Markus Meier - Matthias Kuchenmeister, Xhoi Zhupani - Alexander Mauthner, Martin Weber, Mark Voit, Paul Alexander Strobl, Daniel Schlemmer (K), Haris Causevic - Sebastian Bloder, Kevin Steiner
Ersatzspieler: Mateo Mikulcic, Tobias Richard Mauthner, Matthias Pieber, Rene Maitz, Cölestin Moosbacher, Heiko Rieger
Trainer: Manfred Mandl
 
Bericht Florian Kober
Foto SCR-kk

Unterliga Ost: Pöllauberg : St. Ruprecht - 1:3 (1:0)

  • 86
    Tobias Richard Mauthner 1:3
  • 77
    Kevin Steiner 1:2
  • 70
    Sebastian Bloder 1:1
  • 44
    Robin Wiesenhofer 1:0