In einem hart umkämpften Match zwischen USV BT-Group Pircha und USC Rogner Bad Blumau konnte sich die Heimmannschaft knapp mit 1:0 durchsetzen. In der 17. Runde der Unterliga Ost lieferten sich beide Teams ein intensives Spiel, das bis zur 79. Minute torlos blieb. Der entscheidende Treffer fiel spät durch Adnan Hajdarevic, der die Gastgeber damit zu einem wichtigen Sieg führte. Trotz des knappen Ergebnisses zeigte die Partie spannenden und engagierten Fußball über die gesamten 96 Minuten, inklusive einer sechsminütigen Nachspielzeit.
Trainer Deutschmann arbeitet hart mit seinem Team - erste Erfolge stellen sich ein.
Die Partie begann mit einem hohen Tempo, wobei beide Teams von Anfang an den Weg zum gegnerischen Tor suchten. USV Pircha, in den letzten Jahren bekannt für seine starke Defensive, zeigte in diesem Spiel, warum sie so schwer zu überwinden waren und unter dem neuen Trainer zunehmend wieder sind.
Die Gäste aus Bad Blumau versuchten in der ersten halben Stunde mit schnellen Angriffen und einem konzentrierten Mittelfeldspiel die Abwehr von Pircha zu durchbrechen, doch die Heimelf hielt stand. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball, was sich in einer intensiven, aber torlosen ersten Halbzeit widerspiegelte. Die Zuschauer sahen viele Zweikämpfe und einige vielversprechende Angriffe, doch es fehlte der letzte Pass oder der präzise Abschluss, um die Torhüter ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel weiter an Intensität zu. Beide Mannschaften spürten, dass ein einziger Treffer den Unterschied machen könnte. USC Bad Blumau erhöhte den Druck und versuchte, die Defensive von Pircha mit mehr Risiko zu überlisten. Die Abwehr von Pircha zeigte sich jedoch weiterhin solide und hielt den Angriffen stand. Nunmehr wurde die Deutschmann-Truppe jedoch immer spielbestimmender und drängte in Richtung Tor der Gäste.
Die entscheidende Szene des Spiels ereignete sich in der 79. Minute. Adnan Hajdarevic, der bereits in den vorherigen Spielen als wichtiger Spieler für Pircha in Erscheinung getreten war, fasste sich ein Herz und erzielte das viel umjubelte 1:0 für die Gastgeber. Dieses Tor verlieh Pircha vor 160 Zuschauern neues Selbstvertrauen, und sie verteidigten die knappe Führung mit großem Einsatz.
In den verbleibenden Minuten, einschließlich der sechsminütigen Nachspielzeit, warf Bad Blumau noch einmal alles nach vorne. Trotz ihrer Bemühungen blieb die Abwehr von USV Pircha standhaft und ließ keine klaren Torchancen mehr zu. Als der Schlusspfiff ertönte, jubelten die Spieler von Pircha über einen wichtigen Heimsieg, der ihnen in der Tabelle weiterhelfen könnte. USC Bad Blumau hingegen musste die bittere Pille der knappen Niederlage schlucken, obwohl sie über weite Strecken des Spiels ebenbürtig waren.
Pircha ist nach einm komplett verkorksten Herbst mittlerweile auf den 8.Tabellenrang geklettert. Blumau ist zunehmend in akuter Abstiegsgefahr.
„In der ersten halben Stunde war Bad Blumau richtig stark, da hatten wir zunächst Mühe, ins Spiel zu finden. Doch mit zunehmender Spieldauer sind wir besser reingekommen und konnten mehr Kontrolle gewinnen. Nach der Pause war es dann unsere Phase – wir wurden immer aktiver, hatten mehr Präsenz und haben uns das Momentum erarbeitet. In der 79. Minute ist uns dann endlich das wichtige Tor gelungen – ein richtiger Befreiungsschlag!
Das war ganz klar ein Sechs-Punkte-Spiel. Wir müssen raus aus der Abstiegszone, da führt kein Weg dran vorbei. Eigentlich wollten wir uns nach oben orientieren, aber jetzt heißt es: Woche für Woche hart arbeiten, Punkte sammeln und dafür sorgen, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Die Richtung stimmt – aus den letzten vier Spielen haben wir neun Punkte geholt. Das macht Mut und stimmt mich optimistisch für die kommenden Aufgaben.“
Stadion Pircha, 160 Zuschauer, Schiedsrichter Cenanovic
Bericht Florian Kober