Ein beeindruckender Auftritt des SC Raiffeisen St. Ruprecht/Raab bescherte ihnen einen deutlichen 5:0-Sieg gegen SV Teubl St. Johann/Haide. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für ihren Erfolg mit drei Toren. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung der Gäste, die mit klugem Spiel und effektiver Chancenauswertung überzeugten. Für die Heim-Mannschaft aus St. Johann/Haide verlief der Abend weniger erfreulich, nicht zuletzt durch den frühen Platzverweis von Alexander Freitag, der die ohnehin schwierige Aufgabe noch komplizierter machte.
Es geht weiterhin um den Meistertitel für St.Ruprecht
In der 13.Minute sah Alexander Freitag von St.Johann bereits die Rote Karte nach einem Foulspiel. Der SC St. Ruprecht/Raab konnte in der Folge bereits in der 14. Minute durch ein Freistoßtor von Mark Voit in Führung gehen. Der Schuss aus der Distanz landete spektakulär im Netz und setzte die Gastgeber früh unter Druck. So boten sich Räume für den Favoriten und die wurden genutzt.
In der 32. Minute erhöhte Heiko Rieger nach einer gut einstudierten Ecke auf 2:0. Sein Treffer aus spitzem Winkel ließ dem Torwart keine Chance. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 37. Minute, sorgte Sebastian Griebichler nach einem schönen Pass von Rieger für das 0:3 und stellte damit die Weichen klar auf Sieg für die Gäste. St. Johann/Haide schien in dieser Phase des Spiels nicht in der Lage, den Angriffen der Gäste effektiv entgegenzuwirken.
Nach der Pause blieb SC St. Ruprecht/Raab weiterhin die dominierende Mannschaft, der Gastgeber konnte mit einem Mann weniger weiterhin keine Paroli bieten.
Zwar gelang es St. Johann/Haide gelegentlich, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen, aber die Chancen blieben ungenutzt. Ein Freistoß in der 86. Minute landete nur in der Mauer und ein Volleyschuss in der 87. Minute ging neben das Tor.
Zuvor schon, in der 68. Minute erhöhte Marco Rosenberger mit einem präzisen Schuss ins lange Eck auf 4:0. Dieses Tor reflektierte die weiterhin starke Leistung der Gäste, die keine Anzeichen von Nachlässigkeit zeigten. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Bloder in der 77. Minute, als er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und den Ball von der Stange ins Tor lenkte, was den Endstand von 0:5 besiegelte.
St. Johann/Haide versuchte in der Schlussphase des Spiels, das Ergebnis zumindest kosmetisch zu verbessern, doch es blieb bei einigen vergebenen Chancen. Der Schlusspfiff besiegelte eine bittere Niederlage für die Heim-Mannschaft, während die Gäste aus St. Ruprecht einen weiteren Auswärtssieg ausgiebig feiern konnten.
„Die frühe Rote Karte für St. Johann ist uns natürlich entgegengekommen – das hat uns ermöglicht, unser Spiel ruhig und strukturiert aufzuziehen. Was ich an dieser Stelle auch einmal betonen möchte: Die Sportanlage in St. Johann ist wirklich top, und der Rasen war in einem außergewöhnlich guten Zustand – da macht Fußball richtig Spaß. Wir hatten heute eine stark besetzte Bank, weil einige Verletzte wieder zurückgekehrt sind, das hat uns zusätzliche Qualität gebracht. Insgesamt war es ein sehr gutes Spiel von uns, wir konnten unsere Leistungen der letzten Wochen bestätigen, haben hinten nichts zugelassen und zu null gespielt. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Aufgaben.“
– Mark Voigt, Kapitän USV St. Ruprecht
Der Gast ist weiterhin in bestechender Form und hat die Niederlage in Rohrbach wohl gut verarbeitet, schon am Wochenende hatte man gegen Pircha zurück zur Form gefunden. Für den Gastgeber wird es in den nächsten Wochen entscheidend sein den Turnaround zu schaffen. Im Tabellenkeller der Liga geht es sehr eng zu, entschieden ist im Abstiegskampf noch lange nichts.
Bericht Florian Kober
Foto: SCR kk