Und schon steht in der steirischen Unterliga Ost Steiermark die 14. Runde auf dem Programm. Die erste Frühjahresrunde wird vorgezogen und ergibt das Spitzenspiel zwischen Krottendorf und Gutenberg um die Winterkrone. Allerdings geht es auch am Tabellenende heiß her. Auf ligaportal.at gibt es die Vorschau mit allen News und Wissenswertem.
BEREITS GESPIELT
BEREITS GESPIELT
BEREITS GESPIELT
Wenn man vor der Saison jemandem gesagt hätte, dass Aufsteiger Gutenberg und Krottendorf um den Herbstmeistertitel und im Endeffekt vielleicht sogar um den Aufstieg in die Oberliga Süd-Ost mitspielen, hätten viele wahrscheinlich den Kopf geschüttelt. Nun ist es aber der Fall. Zwar ging die Winterkrone letztlich an Kaindorf, doch an der Tabellenspitze ist es so spannend wie lange nicht. Die drei Mannschaften sind nur durch drei Punkte voneinander getrennt und alle haben Chancen, am Ende ganz vorne zu stehen. Eigentlich wurde die erste Frühjahresrunde ja vorgezogen, doch durch Regen war ein Spiel nicht zu denken. Nun ist das Derby für Samstag angesetzt und dem Prestigeduell steht nichts mehr im Wege. Viele 100 Fans werden im neuen Krottendorfer Stadion erwartet. Wer hat die Nase vorne? Dem Sieger winkt jedenfalls die Tabellenführung in der Unterliga Ost.
Auch gute Chancen, ganz vorne mitzumischen, hat der SV Greinbach. Der Tabellenvierte hat zurzeit vier Punkte Rückstand auf Leader Kaindorf. Drei Punkte wären, will die Mannschaft wirklich vorne mitmischen, gegen Grafendorf also mehr als wichtig. Da wird Grafendorf aber bestimmt etwas dagegen haben, auch wenn die Truppe um Michi Gruber heuer noch nicht überzeugen konnte. Es bleibt aber eine spannende Partie.
Fortgesetzt wird die Runde mit der Partie zwischen Rohrbach und Pöllauberg am Sonntag um 15 Uhr. Die Rohrbacher sind Favorit und wollen dieser Rolle logischerweise auch gerecht werden. Pöllauberg hat zuletzt mit dem 2:2 gegen Kaindorf aber bewiesen, dass die Mannschaft nicht zu unterschätzen ist und auch vermeintliche Favoriten ärgern kann. Diese Leistung will die Truppe ganz gewiss bestätigen.