Der Meisterschaftsbetrieb in der Steiermark neigt sich dem Ende zu und auch in der Unterliga Ost steht bereits der 13. Spieltag vor der Tür. Wieder finden sieben sehr interessante Partien statt. An der Tabellenspitze kommt es zum Kracher zwischen Fladnitz/T. und Vorau! Wer wird sich hier durchsetzen? Und wie schlagen sich die Teams im Tabellenkeller? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! (Jetzt Trainingslager buchen)
Am Freitagabend geht es in der Unterliga Ost wieder los. Den Anfang machen die Kicker des SVU Ilztal gegen die Truppe der Union Birkfeld. Während sich die Ilztaler am vergangenen Wochenende mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten, konnte der Aufsteiger aus Birkfeld einen 4:1-Sieg über Pöllauberg feiern. Diesen Erfolg wollen die Birkfelder nun auch gegen Ilztal bestätigen. Ganz so einfach werden sich die Gastgeber zuhause aber nicht geschlagen geben. Wer wird sich hier durchsetzen?
Zur selben Zeit empfängt der SV St. Johann/H. die Elf des USV Grafendorf. Die Truppe aus St. Johann/H. kämpfte am vergangenen Wochenende beherzt, musste sich aber mit einem 3:3 gegen Waldbach-Wenigzell zufrieden geben. Auch Grafendorf musste sich die Punkte teilen und trennte sich von Ilztal mit 0:0. Grafendorf musste allerdings auch am Feiertag ran und konnte prompt einen 6:0-Kantersieg über Pöllauberg feiern. Dieser Erfolg wird Grafendorf bestimmt ordentlich Selbstvertrauen beschert haben, das man gegen St. Johann/H. auch gut gebrauchen kann.
Weiter geht es dann am Samstag um 14 Uhr, mit dem Spiel zwischen dem FC Pinggau-Friedberg und Greinbach. Pinggau-Friedberg konnte am vergangenen Wochenende nicht spielen und musste sich mit der Zuseherrolle zufrieden geben. Am kommenden Wochenende will der Fußballclub aber wieder auftrumpfen und sich mit drei Punkten zurückmelden. Gegen Greinbach wird es aber bestimmt kein Zuckerschlecken werden. Die Greinbacher sind nicht schlecht in Form und liegen derzeit auf dem vierten Tabellenrang. Sie wollen den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren und am Samstag ebenfalls drei Punkte anschreiben.
Richtig heiß wird es um 14 Uhr wohl in Fladnitz/T. werden, denn dort kommt es zum großen Kracher gegen Verfolger Vorau. Beide Mannschaften trumpften in der bisherigen Saison schon ordentlich auf und sammelten fleißig Punkte. Beide Teams konnten sich bisher 26 Punkte erarbeiten, wobei Fladnitz erst elf Spiele absolvierte. Vorau hat den Kampf um die Winterkrone noch nicht aufgegeben und wird in Fladnitz Vollgas geben. Doch auch die Hausherren werden sich nicht so einfach geschlagen geben und ihre weiße Heimweste verteidigen wollen. Für Spannung ist gesorgt!
Bei den Gutenbergern scheint das Werk'l rund zu laufen, denn zuletzt feierte der USV einen Sieg nach dem anderen und machte in der Tabelle große Schritte nach vorne. Auch am Samstag will die Elf erfolgreich sein und Waldbach-Wenigzell in die Knie zwingen. Man ist aber gewarnt, denn die Waldbacher sind kein allzu angenehmer Gegner und immer für Punkte zu haben. Das letzte Duell zwischen den beiden konnte Waldbach mit 4:1 für sich entscheiden. Gutenberg brennt auf Revanche und will vor heimischem Publikum zurückschlagen.
Autsch! Für die Elf aus Pöllauberg verlief das vergangene Wochenende überhaupt nicht nach Plan. In der zwölften Runde musste man sich gegen Birkfeld mit 1:4 geschlagen geben und auch im Nachtragsduell gegen Grafendorf ging man mit 0:6 als klarer Verlierer vom Feld. Von diesen zwei Niederlagen haben die Pöllauberger schon wieder genug und wollen am Samstag wieder anschreiben. Mit Buch/St. Magd. empfängt man das derzeitige Tabellenschlusslicht, das aber auf keinen Fall unterschätzt werden sollte.
Abgeschlossen wird die 13. Runde am Samstag um 18 Uhr, mit der Partie zwischen dem USV Kaindorf und der Elf des SV Rohrbach. Für die Kaindorfer gab es am zwölften Spieltag nichts zu holen, schließlich musste man sich in Vorau mit 0:3 geschlagen geben. Im Nachtragsspiel gegen Buch/St. Magd. präsentierte man sich allerdings erfolgreich und konnte den zweiten Sieg in dieser Saison feiern und die Rote Laterne abgeben. Diesen Dreier gilt es nun zu bestätigen und auch gegen Rohrbach mit breiter Brust anzutreten. Bei den Rohrbachern geht es zurzeit auf und ab, doch Kaindorf ist gewarnt und wird bestimmt nicht ins offene Messer laufen. Schon in der vergangenen Saison tat man sich gegen Rohrbach nicht ganz so einfach und man musste sich im Hin- sowie auch im Rückspiel geschlagen geben.