In der 13. und sogleich letzten Herbstrunde in der Unterliga Süd kam es auf der Sportanlage in Wieden zum Aufeinandertreffen zwischen der Sportunion Straden und der TUS Paldau. Beide Mannschaften konnten in der letzten Runde einen Sieg einfahren, Straden gewann in Halbenrain knapp mit 3:2, während die Gäste gegen Kirchbach überraschend mit 3:1 gewannen. Das letzte Duell dieser beiden Teams endete in einem schwachen Match mit 2:0 Sieg für die TUS Paldau. In der heutigen Begegnung hatte jedoch die Rieger-Truppe ganz klar den Vorrang. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem 0:1-Rückstand kam in der zweiten Halbzeit die Wende und es kam gleich zu fünf Treffern des Heim-Teams. Das Stadion in Wieden war ganz gut gefüllt, knapp 200 Zuschauer kamen und sahen sich diese Partie an, welche von Peter Stanzel geleitet wurde. Sein Assistent war Markus Liebisch.
Schonkost in der ersten Halbzeit
In der ersten Halbzeit gibt es kaum nennenswerte Gelegenheiten auf beiden Seiten. Straden tut sich hinten schwer, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und die Gäste schaffen es zu selten, in einen vielversprechenden Angriff zu starten. Bis zur ersten Möglichkeit dauert es dann 20 Minuten und da kracht es dann auch gleich. Michael Sammer kommt zu weit aus seinem Kasten, Luka Frljuzec überspielt ihn und stellt auf 1:0 für Paldau. In weiterer Folge übernimmt Straden dann mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, schafft es aber viel zu selten, eine Torchance zu erarbeiten. Pünktlich nach 45 Minuten beendet Peter Stanzel die erste Hälfte - 0:1 der Spielstand.
Tor 0:1 Paldau 20
Mehr Videos von TUS LC Solution Paldau" Nach einer zu fehlerhaften ersten Halbzeit, in der wir Folge dessen auch ein Gegentor kassierten und mit einem 0:1-Rückstand in die Pause gingen, zeigten wir im zweiten Abschnitt ein anderes Gesicht. Denn nach dem Ausgleichstreffer, gleich nach Wiederbeginn waren wir "endlich" im Spiel. Nach dem 2:1 von Tadej Flisar in der 55. Minute ließen wir auch in der Defensive fast nichts mehr zu und können schlussendlich mit einem klaren 5:1-Sieg auf eine erfolgreiche Herbstsaison blicken."
Antonio Perner