Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Süd und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 23. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen! Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Meister FC Bad Radkersburg trifft am Samstag um 17 Uhr auf den FC Gleisdorf 09 II. Bereits nach 22 Runden haben es die Radkersburger also in dieser Saison schon geschafft, den Meistertitel zu fixieren. Neben der Radkersburger Stärke, muss aber auch betont werden, dass keiner von den Konkurrenten bis zum Ende der Saison wirklich mithalten konnte. Aus diesem Grund ist auch dieser riesige Abstand entstanden. Die Radkersburger werden freilich versuchen mit einem Rekordvorsprung ins Ziel zu kommen, aber dafür muss auch gegen Gleisdorf ein Sieg gelingen.
Mit der Partie zwischen der Tus Paldau und dem USV Pircha wird der 23. Spieltag der Unterliga Süd am Samstag um 16 Uhr eröffnet. Wenn's drauf ankommt, dann sind die Hausherren aus Paldau auf einmal wieder in Form. Drei der vergangen vier Partien konnten die Paldauer für sich entschieden und wären damit nach jetzigem Stand wieder gerettet. Darauf wird sich die Obendrauf-Elf aber nicht verlassen und gleich versuchen, den nächsten Dreier einzufahren.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen der Sportunion Hof und der Sportunion Straden. Die Hausherren aus Hof feierten vor zwei Wochen einen ganz wichtigen Sieg gegen Bairisch Kölldorf, aber in der Vorwoche setzte es dafür eine ebenso bittere Niederlage. Zuhause musste man sich Paldau geschlagen geben und nun ist man nur noch auf Rang 13. Gelingt dafür gegen Straden die Überraschung?
Der USC Bad Blumau empfängt am Samstag um 18 Uhr den Dietersdorfer USV Therme Loipersdorf. Mit dem Abstieg haben die Hausherren in dieser Saison bekanntlich nichts mehr zu tun. Vielleicht war das auch mit ein Grund, warum man in der Vorwoche gegen Gleisdorf den Kürzeren zog. Gegen den DUSV wird es freilich nicht einfacher, aber die Dietersdorfer haben in der Vorwoche erstmals seit Oktober wieder ein Spiel verloren. Folgt gegen Bad Blumau Nummer 2?
Am Sonntag kommt es um 16 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Frannach und der Tus St. Stefan im Rosental. Die Frannacher waren es also, die die beeindruckende Serie des DUSV in der Vorwoche beenden konnten. Mit ein Grund war wohl auch der Trainerwechsel unmittelbar davor. Robert Hiedl hat für die kommende Saison unterschrieben und ersetzt damit Gerald Tödtling, der die aktuelle Spielzeit entgegen dem Wunsch der Vereinsführung nicht beenden wird. Bereits gegen den DUSV saß Tödtling nicht mehr auf der Trainerbank und wurde vom Trainerteam bestehend aus Kapitän Markus Haubenwallner, dem bisherigen Co-Trainer Rene Heidinger und dem sportlichen Leiter Christoph Scherr ersetzt.
Der USV Siebing ist am Sonntag um 17 Uhr zu Gast beim USC Eichkögl. Für die Siebinger gab es in der Vorwoche erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Gegen Meister Bad Radkersburg musste man sich mit 2:5 geschlagen geben und ist nun schon seit sieben Partien ohne Sieg. Gegen Eichkögl muss es jetzt fast schon klappen, wenn der Klassenerhalt weiter ein realistisches Ziel bleiben soll.
Zum Abschluss des 23. Spieltags kommt es in der Unterliga Süd am Sonntag um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Askö Bairisch Kölldorf und dem USV Deutsch Goritz. Normalerweise haben die Gäste aus Deutsch Goritz puncto Abstieg nichts mehr zu befürchten, aber rechnerisch ist es freilich noch möglich, deswegen sollten sie zumindest noch einen Sieg landen, um ganz sicher zu gehen. Gelingt der in Bairisch Kölldorf?