Die Unterliga West hat ihren Herbstmeister – und dieser kommt mit beeindruckenden Zahlen daher! Der USV Hengsberg krönte sich nach einer nahezu makellosen Hinrunde mit zehn Siegen und drei Unentschieden ungeschlagen zum Spitzenreiter. Dabei kassierte das Team nur sechs Gegentore und erzielte satte 33 Treffer. Doch hinter den sportlichen Erfolgen stehen auch Herausforderungen: Ein wichtiger Sponsor musste Insolvenz anmelden, wodurch der Verein finanziell in Turbulenzen geraten ist. Trotz dieser schwierigen Situation beweist die Mannschaft Zusammenhalt, Kameradschaft und Charakter. Der gemeinsame Traum vom Aufstieg in die Oberliga Mitte bleibt das große Ziel – was danach kommt, ist noch ungewiss.
Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat Trainer Franz Almer, eine echte Legende des GAK. Es ist ihm gelungen, eine zusammengewürfelte Truppe, gespickt mit vielen Stars aus der Bundesliga, 2. Liga, Regionalliga und Landesliga, in eine eingeschworene Einheit zu verwandeln. Vor allem die starke Defensive, gepaart mit einer effizienten Offensive, machen den USV Hengsberg zum verdienten Herbstmeister. Doch was macht den Verein so besonders? Wie lebt es sich in einer Mannschaft, die mehr als nur ein Team ist? Der ehemalige Sturm Graz Spieler Dominic Pürcher gibt als Kapitän der Hengsberger im Interview exklusive Einblicke.
Ligaportal: Was zeichnet den USV Hengsberg aus? Warum spielst du dort?
Dominic Pürcher: "Es ist ein ganz besonderer Verein. Hier herrscht eine herzliche Atmosphäre, die neuen Spieler werden sofort integriert. Wir sind eine super Truppe – Familie beschreibt es wohl am besten!"
Ligaportal: Warum seid ihr Herbstmeister geworden?
Dominic Pürcher: "Wir haben einfach die Qualität und sind als Team extrem zusammengerückt. Wir sind ein echter Haufen – und das ist das Wichtigste."
Ligaportal: Du warst Profi – wie schwierig ist der Umstieg in den Amateurfußball?
Dominic Pürcher: "Man muss sein eigenes Ego zurückstellen. Viele denken, es sei leicht, von einer höheren Liga runterzugehen – aber genau das ist oft die größte Herausforderung. Man ist es gewohnt, im Rampenlicht zu stehen und Qualität um sich zu haben. Doch Fußball ist ein Mannschaftssport, alleine kann man nichts erreichen."
Ligaportal: Was war dein schönstes Erlebnis in deiner Karriere?
Dominic Pürcher: "Ganz klar: Der Meistertitel mit Sturm Graz im Jahr 2010."
Ligaportal: Wann beendest du deine aktive Laufbahn?
Dominic Pürcher: "Ich werde im Juni 37. Mir fehlen noch zwei Meistertitel, um meine Karriere abzuschließen. Ich wurde zweimal Meister – mit Schladming und Sturm – und hatte dabei immer die Nummer 4. Deshalb will ich noch zwei weitere Titel holen."
Ligaportal: Welcher Trainer hat dich am meisten geprägt?
Dominic Pürcher: "Franco Foda – ihm verdanke ich meine Profikarriere."
Ligaportal: Was war dein schönstes Erlebnis mit Hengsberg?
Dominic Pürcher: "Jedes Jahr die Wanderung mit dem gesamten Verein nach der Herbstsaison – das ist ein absolutes Highlight. Und natürlich wäre der Meistertitel 2025 die absolute Krönung!"
Ligaportal: Wie hat sich der Fußball in den letzten Jahren verändert?
Dominic Pürcher: "Ich gehöre zur alten Generation. Die Mentalität und die Einstellung zum Fußball haben sich extrem verändert. Früher stand der Verein im Fokus, heute oft der einzelne Spieler."
Lieblingsspeise: "Was meine Frau kocht."
Lieblingsgetränk: "Sodaseiderl."
Lieblingsverein: "USV Hengsberg."
Lieblingsspieler: "Marcelo – falls den noch jemand kennt."
Was möchtest du abseits des Fußballs noch erreichen? "Die Welt mit meiner Familie bereisen."
Mit wem möchtest du einen Tag tauschen? "Tauschen nicht, aber ich würde gerne einen Tag mit Marcel Hirscher oder Jürgen Klopp verbringen."
by René Dretnik
Fotos: RIPU und Christian Fauland