Unterliga West

Umbruch bei AC Linden Leibnitz!

leibnitz ac lindenFür die Fans des AC Linden Leibnitz in der Unterliga West gibt es nach der Sommerpause zahlreiche Informationen. Besonders während der Übertrittszeit hat sich in Leibnitz so einiges getan, schließlich kann Obmann Dietmar Krammer viele Abgänge vermelden und so einige Neuzugänge präsentieren. Nun gilt es die Mannschaft zu formen, um in der Meisterschaft ordentlich mitmischen zu können, schließlich möchte man in der kommenden Saison in das vordere Tabellendrittel.

Altersbedingter Umbau

Was für eine turbulente Übertrittszeit beim ACL! Während die Kicker ihre Sommerpause in vollsten Zügen genießen konnten, arbeiteten die Funktionäre mit Hochdruck. "Bei uns gab es einen großen Umbruch, auch altersbedingt. Die Transferzeit war turbulent, danach bin ich auf Urlaub gefahren", grinst Obmann Dietmar Krammer. Gernot Ritter, Raimund Kleineberg, Rene Kleindienst, Denis Kranjc, Gorazd Krenker, Andreas Küberl, Markus Hödl und Mario Schittegg werden dem Unterligisten nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Leibnitzer drehten aber kräftig am Transferkarussell und konnten neue Spieler mit ins Boot holen. Patrick Pail, Thomas Lenz, Horvat Blaz, Zoran Pavlovic, Gorazd Gorinsek, Fabian Pachler, Florian Wipfler, Manuel Nadegger und Nejc Peterka schnüren nun ihre Kickerstiefel für den AC. Auf den eigenen Nachwuchs haben die Funktionäre aber auch nicht vergessen. Matthias Labudik, Philipp Heuberger und Stefan Schweinzger schafften den Sprung in die Kampfmannschaft.

Gute Vorbereitung

Seit Anfang Juli stecken die Ballkünstler nun in der Vorbereitung und geben ordentlich Gas. Besonders in den Aufbauspielen konnten sich die Spieler bereits gut präsentieren und stellen zufrieden. "Die Vorbereitung verlief bisher wirklich sehr positiv, die Burschen hauen sich rein", freut sich Obmann Krammer. Auch mit der Trainingsbeteiligung wissen die Leibnitzer umzugehen. "Natürlich ist es während der Urlaubszeit schwer, aber so müssen halt die Jungen ran. Am Wochenende sollten aber alle Spieler wieder da sein und unser Trainer kann aus dem Vollen schöpfen."

Ins vordere Tabellendrittel

In der vergangenen Meisterschaft machten es die Ballkünstler spannend bis zum Schluss, ganz so heiß soll es in der nächsten Saison nicht zur Sache gehen. "Wir mussten wirklich zittern, dass wir nicht absteigen. Die Unterliga ist einfach die interessanteste Liga für uns, da haben wir doch ein paar Derbys." Das Team soll nun so schnell wie möglich geformt werden um in der Meisterschaft auzuzeigen. "Ein Platz im vorderen Drittel wäre toll."

von Kati Wallner