In einem spannenden Spiel der 10. Runde in der Unterliga West triumphierte der SV Gralla mit einem knappen 2:1-Sieg über den FC Ligist. Der Gastgeber konnte mit einer schnellen Führung ins Spiel starten, wurde jedoch bald von den Gästen gefordert. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs behielt der SV Gralla die Oberhand und sicherte sich mit einem entscheidenden Treffer vor der Halbzeitpause den Sieg. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung, die die Zuschauer in Atem hielt.
Das Spiel begann mit einem furiosen Start für den SV Gralla. Schon in der ersten Spielminute gelang Dominik Nöst ein blitzschnelles Tor, das die Hausherren mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem Anstoß wurde der Ball zu Keeper Adil Adilovic zurückgespielt, dieser spielte einen weiten Ball in die Spitze und Christoph Stoiser servierte den Ball mit dem ersten Kontakt direkt auf den Torschützen. Dieser frühe Treffer verlieh dem SV Gralla eine anfängliche Dominanz auf dem Spielfeld und setzte die Gäste aus Ligist unter Druck. Die Gastgeber nutzten die ersten Minuten, um weitere Chancen zu kreieren und den Vorsprung auszubauen, doch die Abwehr von FC Ligist hielt dem Ansturm stand.
Der FC Ligist ließ sich von dem frühen Rückstand jedoch nicht entmutigen. Mit zunehmender Spielzeit fanden die Gäste besser ins Spiel und begannen, selbst offensiv Akzente zu setzen. In der 21. Minute belohnte sich der FC Ligist für seine Bemühungen, als Manuel Ruprechter zum 1:1 ausglich. Nach einem Freistoß von der Seite gelange ein hoher Ball in den Strafraum der Gralliger und der Ligister Innenverteidiger sprang am höchsten und scherzelte den Ball ins lange Eck. Dieser Treffer gab dem Spiel eine neue Wendung und sorgte für einen spannenden Verlauf der ersten Halbzeit.
Lukas Walter sorgte für die Entscheidung
Der SV Gralla zeigte sich vom Ausgleich unbeeindruckt und versuchte, die Kontrolle über das Spiel zurückzuerlangen. In der 37. Minute gelang es Lukas Walter, die Gastgeber erneut in Führung zu bringen. Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Paul Pechmann das Spielgerät auf seinen komplett freistehenden Kollegen. Der Torschütze hatte alle Zeit der Welt und schoss die Kugel ins kurze Eck. Sein Tor zum 2:1 war der Höhepunkt einer kraftvollen Spielphase des SV Gralla, die die Zuschauer begeisterte. Mit diesem Treffer stellte Walter die Weichen für den späteren Sieg und sorgte dafür, dass der SV Gralla mit einem Vorteil in die Halbzeitpause ging.
Die zweite Halbzeit begann mit einem intensiv geführten Kampf um die Spielhoheit, doch keine der beiden Mannschaften konnte die Defensive des Gegners überwinden. Der SV Gralla konzentrierte sich darauf, die Führung zu verteidigen, während der FC Ligist alles daransetzte, noch einmal auszugleichen. Trotz mehrerer Gelegenheiten auf beiden Seiten blieb es beim 2:1 für die Gastgeber, die ihre Führung geschickt über die Zeit brachten.
Als der Schlusspfiff in der 90. Minute ertönte, konnte der SV Gralla drei wichtige Punkte für sich verbuchen und sich über einen hart erkämpften Sieg freuen. Die Leistung beider Teams machte das Spiel zu einem unterhaltsamen Ereignis, das den Zuschauern in Erinnerung bleiben wird. Mit diesem Sieg festigt der SV Gralla seine Position in der Tabelle, während der FC Ligist trotz der Niederlage wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
Heinz Thonhofer, Trainer Gralla:
"Wenn man in unserer Situation so schnell mit 1:0 in Führung geht, dann gut das richtig gut. Wir hatten in der gesamten Meisterschaft viele gute Phasen, bei denen alles passte. Dann aber wiederum extreme individuelle Fehler, die dann viele der Spiele kippen hat lassen. Es wurde vor dem Spiel dezidiert angesprochen, dass wir Kontinuität und Konzentration über das gesamte Spiel brauchen. Gegen Ligist ist uns das gelungen, auch war das Glück diesmal auf unserer Seite."
Jürgen Hiden, Trainer Ligist:
"Wenn du dir einen Plan zurechtlegst und dieser wird nach neun Sekunden durcheinander gerüttelt, dann ist das in der derzeitigen Situation für die Jungs natürlich doppelt schwierig. Wir laufen den langersehnten drei Punkten seit sechs Runden hinterher! Wir werden die Ärmel hochkrempeln und versuchen im Derby wieder in die Spur zu kommen."
by René Dretnik
Foto: Christian Fauland und SV Gralla