Im spannenden Unterliga West-Duell zwischen dem SC Bad Gams und dem USV Ragnitz setzten sich die Gäste mit 2:0 durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams gute Chancen hatten, bewahrte Luis Moser mit einer Elfmeterparade sein Team vor einem Rückstand. In der zweiten Halbzeit erzielte Danijel Prskalo das erste Tor und Andreas Ehmann erhöhte kurz vor Schluss per Strafstoß zum 2:0.
Bad Gams holt den zweiten Sieg im zweiten Spiel
Die Partie begann ausgeglichen - es ging hin und her. Die Gäste kamen zu mehreren gefährlichen Angriffen, doch weder Danijel Prskalo noch Andreas Ehmann konnten ihre Chancen nutzen. Ragnitz agierte in den ersten 45 Minuten eher zahnlos, sodass die erste Halbzeit schließlich mit einem torlosen Unentschieden endete – ein Ergebnis, das beide Mannschaften nicht wirklich zufriedenstellte, jedoch die Weichen für eine spannende zweite Halbzeit stellte.
Eine knappe halbe Stunde hier gespielt. Ausgeglichenes Spiel
Marco Godl, Ticker-Reporter
Im zweiten Durchgang lieferten sich beide Teams einen offeneren Schlagabtausch, wobei der Druck auf beiden Seiten zunahm. Der USV Ragnitz hatte bereits in der 54. Minute eine große Chance, als Timotej Polanc im Strafraum von SC Bad Gams gefoult wurde und der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Doch Luis Moser, der Torhüter der Gäste, reagierte hervorragend und parierte den Strafstoß von Jernej Trstenjak. Doch dann, in der 64. Minute, nutzten die Gäste einen Abwehrfehler der Ragnitzer. Danijel Prskalo reagierte schnell, schnappte sich den Ball und schloss überlegt flach ab, sodass der Ball im Netz zappelte. Mit dieser Führung wuchs das Selbstvertrauen der Bad Gamser, während der Druck auf die Gastgeber wuchs.
Der Ragnitzer Jernej Trstenjak scheiterte vom Elfmeterpunkt
Trotz aller Bemühungen der Ragnitzer konnte die Mannschaft keine zwingenden Torchancen mehr kreieren. Die Gäste kontrollierten das Spiel zunehmend und ließen hinten nichts anbrennen. In den letzten Minuten des Spiels gelang es den Bad Gamsern, den Sack endgültig zuzuschnüren. In der 90. Spielminute erhielt der SC Bad Gams einen Elfmeter, als Andreas Ehmann nach einem Foul im Strafraum an der Reihe war. Der erfahrene Kapitän trat souverän an und verwandelte den Elfmeter zum 2:0-Endstand. In den verbleibenden Minuten der Nachspielzeit versuchte Ragnitz noch einmal alles, doch der Sieg der Bad Gamser war nicht mehr in Gefahr.
Andi Ehmann (links) sorgte für den Siegestreffer
Dr. Franz Tappler, Pressesprecher Ragnitz:
"Natürlich, der Gegner war kein Jausengegner. Unser Team hielt eh einigermaßen mit, doch so richtig angekommen in dieser harten Liga sind unsere Jungs scheinbar noch nicht."
Stephan Schirgi, sportlicher Leiter Bad Gams:
"Wir wussten, dass Ragnitz in der Winterpause einiges am Transfermarkt gemacht hat. Wir haben uns auch vom Ergebnis im Groß St. Florian nicht täuschen lassen. Ragnitz zeigte ein anders Gesicht! Trotzdem haben wir verdient gewonnen. Wir taten uns schwer waren aber im gesamten im Spiel überlegen. Ragnitz hatte einen Elfmeter - diesen hat unser Tormann Luis Moser super gehalten. Das war irgendwie ein Zeichen, dass wir noch etwas zulegen müssen. Das haben wir dann auch als gesamte Mannschaft geschafft. Ragnitz hat ein gutes Spiel gemacht und ich bin davon überzeugt, dass sie noch einige Punkte holen werden. Wir wollen an der Spitze dran bleiben und mit Spaß weiter Fußball spielen!"
USV glasmetall Temmel Ragnitz:
Dusan Gyergyek - Jernej Trstenjak (58. Jonas Arnfelser), Anej Vrsic, Patrik Polanc, David Masten - Sandro Kurzmann (K), Andrej Dugolin, Kilian Anton Herk (72. Maximilian Krobath), Jan Martin Prattl - Andraz Fridrih, Timotej Polanc (58. Jonas Arnfelser)
Ersatzspieler: Fabian Insupp, Maximilian Krobath, Jonas Zengerer, Jonas Arnfelser
Trainer: Franz Eibl
SC hagebau Wallner Bad Gams:
Luis Moser - Gabriel Lipp, Dario Barbaric, Jonas Lamprecht, Mato Radat (28. Nic Hechtfisch), Stijepan Radat - Julian Pauritsch - Simon Zirngast (80. Maik Watz), Danijel Prskalo, Andreas Ehmann (K), Daniel Barbaric
Ersatzspieler: Manuel Stoisser, Nic Hechtfisch, Jonas Schneidler, Luca Paier, Maik Watz, Matteo Koller
Trainer: Hannes Derler
by René Dretnik
Fotos: Elisabeth Tappler (Galerie)