Im mit Spannung erwarteten Nachtragsspiel der 16. Runde der Unterliga West konnte der USV Hengsberg einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen den USV Wies erringen. Die beiden Titelaspiranten traten mit hohen Erwartungen in das Spiel ein, da es nicht nur um den aktuellen Tabellenplatz, sondern auch um einen psychologischen Vorteil im Aufstiegskampf ging. Vor heimischer Kulisse im Hengiststadion zeigte der USV Hengsberg eine starke Mannschaftsleistung und setzte sich verdient gegen die Gäste aus Wies durch.
Der USV Hengsberg besticht durch enormen Teamspirit und führt nun mit sieben Punkten Vorsprung die Tabelle an
Von Beginn an übernahm Hengsberg die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Hausherren zeigten sich von der ersten Minute an als die spielbestimmendere Mannschaft und konnten immer wieder durch präzises Passspiel überzeugen. In der 34. Minute gelang es Michael Wallner, die Dominanz der Gastgeber in einen zählbaren Erfolg umzuwandeln. Nach einem intensiven Pressball kurz vor dem Strafraum eroberte Wallner den Ball und schoss aus zentraler Position knapp außerhalb des Sechzehners ins linke Kreuzeck ein. Der Treffer war nicht nur sein neuntes Saisontor, sondern auch ein Beweis für die Qualität im Abschluss des Hengsberger Stürmers.
Wies versuchte unmittelbar nach dem Rückstand, eine schnelle Antwort zu finden, doch trotz Bemühungen blieb der Mannschaft von Domen Fasvald der Durchbruch verwehrt. Die Abwehr von Hengsberg stand kompakt und ließ kaum gefährliche Aktionen zu, sodass die Gäste zur Pause mit einem Rückstand in die Kabine gingen.
Nach dem Seitenwechsel kam der USV Wies besser ins Spiel und erhöhte den Druck auf die Abwehr der Gastgeber. Dennoch fehlte den Gästen die Präzision im letzten Pass und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Roman Bezjak vergab nach einem Eckball eine Großchance. Immer wieder versuchten die Spieler von Wies, durch Distanzschüsse zum Erfolg zu kommen, jedoch ohne Fortune. Der USV Hengsberg verteidigte weiterhin geschickt und nutzte die Unsicherheiten der Gäste effektiv aus.
In den Schlussminuten spitzte sich das Geschehen noch einmal zu. In der 90. Minute gelang Rene Mihelic der entscheidende Treffer zum 2:0. Nach einem abgewehrten Schuss von Kenan Dzakovac kam Mihelic an den Ball und verwandelte souverän. Für Wies wurde es kurz darauf noch bitterer, als Tilen Pecnik mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde, nachdem er in einem Zweikampf zu spät kam.
Der Sieg des USV Hengsberg ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Aufstiegskampf, sondern auch ein klares Zeichen an die Konkurrenz. Mit diesem Erfolg konnte Hengsberg den Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf sieben Punkte ausbauen. Der USV Wies hingegen bleibt weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz und muss sich auf die kommenden Spiele konzentrieren, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Michael Wallner, Spieler Hengsberg:
"Es war die erwartet schwere Partie gegen Wies, das typische Spitzenspiel. Wir haben einen extrem guten Spirit im Team, nicht nur unter den Elf, die in der Startformation stehen, sondern in der gesamten Mannschaft inklusive der Ersatzbank und es Trainerteams. Dementsprechend war der Sieg nicht nur emotional sehr wichtig, sondern für die gesamte extrem geil. Ich freue mich für alle und so kann es natürlich weiter gehen."
Domen Fasvald, Trainer Wies:
"Wir waren erste Halbzeit sehr gut und drauf und haben auch gut mitgespielt. Nach dem 0:1 haben wir einen Hunderter vergeben. Normalerweise macht Roman Bezjak solche Tore im Schlaf. In der zweiten Halbzeit haben wir auch diszipliniert weitergespielt. Wir haben uns leider vom Gegner zu viel provozieren lassen, wir waren viel zu korrekt für ein Spitzenspiel.
Gegen Ende haben wir nach vorne mehr riskiert, aufgemacht und dann leider noch das zweite Tor bekommen. Trotz der Niederlage bin ich stolz auf meine Mannschaft, der Kampf war vorbildlich. Ich gratuliere Hengsberg zu den drei Punkten."
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos