Spielberichte

Wichtiger Sieg im Abstiegskampf: SV Gralla siegt vor eigenem Publikum gegen den SV Bad Schwanberg

SV Gralla
SV Bad Schwanberg

In der 20. Runde der Unterliga West setzte sich der SV Gralla mit einem souveränen 3:1-Sieg gegen den SV Bad Schwanberg durch. Bereits früh in der Partie legte das Team aus Gralla den Grundstein für den Erfolg und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Trotz einiger spannender Momente und Chancen auf beiden Seiten, zeigten sich die Gastgeber effizienter im Abschluss. Der SV Gralla sammelte damit wichtige Punkte im Abstiegskampf und demonstrierte eindrucksvoll seine Stärke auf dem Platz.

ball freistoss pinterest 2025 03 25 kober

Früher Führungstreffer durch Goljat

Bereits in der zweiten Spielminute brachte Ziga Goljat den SV Gralla in Führung. Nach einem Eckball stand Goljat goldrichtig und köpfte den Ball zum 1:0 ein. Dieses frühe Tor setzte die Gäste aus Bad Schwanberg unter Druck, die jedoch bald versuchten, selbst offensive Akzente zu setzen. In der 12. Minute bot sich der ersten Konterchance der Gäste, die jedoch nicht zum Erfolg führte. Weitere Gelegenheiten ergaben sich für Bad Schwanberg in der ersten Halbzeit, darunter ein Weitschuss aus 25 Metern, der knapp das Ziel verfehlte, und eine starke Parade des Gralla-Torhüters Adnan Adilovic in der 43. Minute, die eine gute Chance der Gäste vereitelte.

Mit dem Stand von 1:0 ging es in die Halbzeitpause, und der SV Gralla konnte mit seiner defensiven Organisation zufrieden sein, während Bad Schwanberg weiterhin nach einer Lücke in der gegnerischen Abwehr suchte.

Spannung in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause erhöhte der SV Gralla den Druck. In der 54. Minute konnte Dominik Nöst nach einem präzisen Lochpass von Ziga Goljat die Führung auf 2:0 ausbauen. Doch die Gäste aus Bad Schwanberg gaben nicht auf und kamen nur drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Nardi Lazaric erzielte in der 57. Minute das 2:1, nachdem er Pech hatte, als kurz zuvor ein Ball der Gäste den Pfosten getroffen hatte.

Die Antwort von Gralla ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten nach dem Treffer von Lazaric, in der 61. Minute, stellte Nik Mrsic mit einer beeindruckenden Volleyabnahme den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Dieses Tor zum 3:1 gab den Gastgebern die nötige Ruhe, um das Spiel zu kontrollieren.

Pech für die Gästemannschaft. Pfosten

Robert Culjak, Ticker-Reporter

In der Schlussphase zeigte Gralla seine defensive Stabilität und ließ keine weiteren nennenswerten Chancen der Gäste zu. In der 79. Minute verpasste es Florijan Jezovita, für Gralla einen weiteren Treffer zu erzielen, als er das leere Tor aus 25 Metern nicht traf. Nach 95 Minuten pfiff der Schiedsrichter Matthias Binder das Spiel ab, und der SV Gralla konnte einen verdienten 3:1-Sieg feiern.

Mit diesem Erfolg sendet Gralla ein starkes Signal im Abstiegskampf und zeigt, dass man in der Lage ist, unter Druck wichtige Punkte zu holen. Die Fans können auf weitere spannende Spiele in der laufenden Saison hoffen.

 

Ein immens wichtiger Sieg für uns. Wir haben schon besser gespielt aber nicht gewonnen, für uns zählen nur die 3 Punkte - alles in allem auch nicht unverdient, wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen. Besonders freut mich das beide Stürmer getroffen haben.

Wolfgang Zürngast, Gralla-Trainer

Unterliga West: Gralla : Bad Schwanberg - 3:1 (1:0)

  • 61
    Nik Mrsic 3:1
  • 57
    Nardi Lazaric 2:1
  • 54
    Dominik Nöst 2:0
  • 2
    Ziga Goljat 1:0

by René Dretnik

Symbolfoto: Florian Kober