Spielberichte

Kein Sieger im Derby: FC Ligist und ATUS Bärnbach teilen sich die Punkte

FC Ligist
ATUS Bärnbach

Das Aufeinandertreffen zwischen FC Ligist und ATUS Bärnbach in der 20. Runde der Unterliga West bot den Zuschauern eine packende Partie, die letztendlich mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. In einem Spiel, das von leidenschaftlichem Einsatz und spannenden Spielzügen geprägt war, gingen die Hausherren zunächst in Führung, bevor die Gäste in der zweiten Halbzeit ausgleichen konnten. Trotz des intensiven Spiels blieb die Stimmung im Stadion überraschend zurückhaltend.

spieler blau rot pinterest 2025 03 25 kober

Ligist mit frühem Führungstreffer

Die Partie begann mit einer offensiven Herangehensweise beider Mannschaften, wobei bereits nach vier Minuten die ersten Elfmeterforderungen der Bärnbacher laut wurden. Doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Die Gastgeber vom FC Ligist zeigten früh ihre Angriffslust, und nach einigen erfolglosen Annäherungsversuchen war es in der 31. Minute schließlich Jan Orend, der seine Mannschaft in Führung brachte. Nach einer eindrucksvollen Vorlage von Luca Starchl, der die Außenbahn entlang sprintete, legte er perfekt für Orend ab, der souverän zum 1:0 einnetzte. Diese Führung verlieh dem Team von Ligist zunächst Rückenwind und dominierte weiterhin das Spielgeschehen.

Trotz einiger weiterer Chancen, darunter ein gefährlicher Freistoß von Matthias Lackner in der 16. Minute und ein direkter Versuch per Ecke, gelang es den Ligistern nicht, ihre Führung weiter auszubauen. Die Gäste aus Bärnbach hingegen verteidigten tapfer und hielten das Spiel spannend, trotz der wiederholten Angriffe des Heimteams.

ATUS Bärnbach gleicht aus

Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste aus Bärnbach den Druck auf die Ligister Defensive. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff in der 51. Minute gelang es Michael Murg, mit einem eleganten Dribbling die Abwehr auszuspielen und den Ball gekonnt in den Winkel zu setzen. Mit diesem Treffer stellte er den 1:1-Ausgleich her und brachte neues Leben in das Spiel der Gäste.

Zweite Halbzeit so zerfahren wie die Wintergummler im Juli.

Spitzer_vom_SchilcherSpritzer, Ticker-Reporter

Trotz der erneuten Offensivbemühungen beider Teams blieb es bei diesem Stand. Die Gastgeber kamen der Führung noch einmal gefährlich nahe, als Starchl in der 54. Minute eine weitere große Chance hatte, aber knapp verfehlte. Während die Partie ihrem Ende entgegenlief, fehlte es den Teams an der nötigen Präzision, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die letzten Minuten verliefen hektisch und ohne klare Torchancen, sodass der Schlusspfiff in der 94. Minute die Punkteteilung besiegelte.

Obwohl das Spiel durch intensive Zweikämpfe und einige spannende Momente geprägt war, bemängelten einige Zuschauer die fehlende Stimmung im Stadion. Unabhängig davon konnten sich beide Mannschaften über einen Punkt freuen, auch wenn es für die Ligister bedeutete, dass sie ihren „Three-Peat-Repeat“ verschieben müssen.

 

Statements:

Jürgen Hiden, Ligist-Coach:

"Zu oft gratulieren wir dem Gegner zu einem Punkt und uns zu einer Leistung, welche sich drei Punkte verdient gehabt hätte! Wir konnten aus dem Chancenplus zweite Halbzeit leider kein Kapital schlagen. Nächste Woche, nächste Chance!"

Walter Eccher, Bärnbach-Trainer:

"Wir haben nach 20 Minuten etwas den Faden verloren und Ligist hatte einige gute Möglichkeiten. Es war ein glücklicher Punkt, den wir gemacht haben. Aber vielleicht kommt auch damit etwas Glück wieder zurück nach den unglücklichen ersten drei Runden. Nun sind wir seit vier Runden ungeschlagen und damit können wir gut weiterarbeiten!"

Unterliga West: FC Ligist : Bärnbach - 1:1 (1:0)

  • 51
    Michael Murg 1:1
  • 31
    Jan Orend 1:0

by René Dretnik

Symbolfoto: Florian Kober