Abgeschlossen wurde die zweite Runde der Unterliga West am Sonntagnachmittag mit der Partie zwischen dem FC Ligist und der Elf des SV Lannach. Das Spiel präsentierte sich von Beginn an relativ ausgeglichen und ging hin und her. Während die erste Hälfte mit guten Möglichkeiten geizte, war die zweite Halbzeit von beiden Mannschaften etwas offensiver. Auf Tore warteten die Zuseher allerdings vergeblich, denn die beiden trennten sich mit einem 0:0 voneinander. Jetzt Trainingslager buchen!
Beide Mannschaften gehen energisch in das Spiel und versuchen das Heft in die Hand zu nehmen. Das Spiel geht hin und her, wobei sich keiner der beiden Teams einen Vorteil erarbeiten kann. Ligist spielt bemüht nach vorne und darf nach einem Foul am Elferpunkt antreten. Zum großen Leid der heimischen Anhänger wird der Strafstoß allerdings verschossen. Auch in weiterer Folge zeigt sich das Spiel relativ ausgeglichen und geht hin und her. Zwingende Chancen präsentieren sich auf beiden Seiten als Mangelware. Zwar können sich die Ligister sowie auch die Gäste aus Lannach Halbchancen erarbeiten, diese aber nicht nützen. Nach 45 Minuten geht es für die beiden Teams in die wohlverdiente Pause.
Die 22 Akteure wollen sich mit dem 0:0 nicht zufrieden geben und kommen ambitioniert von der Pause retour. Das Spiel wird nun etwas flotter, schließlich öffnen beiden Mannschaften ihre Räume und versuchen sich offensiver zu zeigen. Die Gastgeber können sich spielerisch dabei leichte Vorteile erarbeiten und so gefährlich werden. Aber auch die Lannacher bleiben heiß, die auf gefährliche Konter lauern und nicht zurückschalten. Beide Teams kommen zu Möglichkeiten, doch auch jetzt kann man daraus keinen Nutzen ziehen, somit trennen sich die beiden mit einem 0:0 voneinander.
Christian Binder (Trainer Lannach): "Die erste Halbzeit war eher ausgeglichen. Ligist hat einen Elfer verschossen, ansonsten ging es hin und her. Zwingende Möglichkeiten hat es eigentlich nicht so recht gegeben, wenn nur Halbchancen. Die zweite Halbzeit war recht ähnlich, wobei man sagen muss, dass Ligist etwas mehr vom Spiel gehabt hat. Wir waren im Konter aber auch weiterhin gefährlich. Es hat dann auf beiden Seiten etwas mehr Chancen gegeben, da beide aufgemacht haben. Ich würde sagen, dass das Unentschieden schon gerecht ist, auch wenn Ligist vielleicht etwas mehr vom Spiel hatte als wir."