Der USV glasmetall Temmel Ragnitz, der gegenwärtig seine 4. Spielzeit infolge in der Unterliga West absolviert, wusste in der Hinrunde wann es vonnöten war, zuzuschlagen. Denn die Ragnitzer, Kliton Bozgo löste im Sommer Grega Frangez auf der Trainerbank ab, waren im Herbstdurchgang nur einmal Tabellenführer und das eben am letzten Spieltag. Was den ehemaligen Oberligisten, von 2007 bis 2015 war man dort fester Bestandteil, auch damit spekulieren lässt, ob in der Rückrunde nicht doch die Chance besteht, auch Mitte Juni 2019 dort antreffbar zu sein. In den letzten 6 Spielen zeigten die Ragnitzer schon einmal auf, dass diese zumindest als das Zünglein an der Waage auftreten könnten. 4 Siege und 2 Remis bei 24:9-Toren sind doch ein Empfehlungsschreiben dafür, auch im Frühjahr ganz vorne in der Tabelle mitmischen zu können.
Vereinsname: USV Ragnitz
Tabellenplatz: 1. Unterliga West
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 1.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 6:1 in Kaindorf/S. (Runde 12)
längste Serie ohne Niederlage: 6 Spiele
höchste Niederlage: 1:4 in Groß St. Florian (Runde 7)
geschossene Tore/Heim: 2,6
bekommene Tore/Heim: 1,5
geschossene Tore/Auswärts: 2,7
bekommene Tore/Auswärts: 1,7
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 10.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 1 gelb/rote Karte, 34 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Niko Tisaj (13 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Da gebe ich die Höchstnote 10. Weil es für uns alle überraschend war, dass wir letztendlich ganz vorne gelandet sind. Aber Neo-Trainer Kliton Bozgo ist es gelungen aus einem doch kleinen Kader das Bestmögliche herauszuholen."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wir werden der gegebenen Truppe weiterhin vollauf das Vertrauen schenken. Die Favoritenrolle liegt anderswo, demnach werden wir auch wiederum bemüht sein aus dem Windschatten heraus anzugreifen. Eine Rolle die schon in der Hinrunde wie maßgeschneidert war für uns."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Mit Titelchancen sind aufgrund der engen Tabellenkonstellation die Top-6-Clubs behaftet. Wobei ich aber schon davon ausgehen, das Groß St. Florian und Bärnbach dabei über die besten Karten verfügen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Der Kader wird aller Voraussicht nach so bleiben wie er ist. Als Trainingsstart wurde der 24. Jänner angesetzt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir werden wiederum darum bemüht sein alles verfügbare abzurufen, um so so lange wie möglich vorne mit dabei zu bleiben. Die Mannschaft hat es drauf um den Titel mitzuspielen, wenngleich wir nicht den unbedingten Druck verspüren, aufsteigen zu müssen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV Ragnitz im Jahr 2023 zu finden?
"Als ein potenzieller Aufstiegskanditat in der Unterliga West."
USV Ragnitz - Herbstmeister 2018 in der Unterliga West: Hinten von links: Franz Zangl, Christian Ranftl, Jean Pierre Puza, Patrick Gailberger, Denis Resek. Mitte: Sektionsleiter Thomas Frühwirth, Kliton Stavri Bozgo, Niko Tisaj, Amel Mujakovic, Mario Schittegg, Michael Muckenauer, Trainer Kliton Bozgo. Vorne: Sascha Ambros, Sebastian Liponik, Samir Jasarevic, Herolind Osaj, Daniel Quitt.
USV Ragnitz: Wundertüte
Unterliga West: beste Liga im Bezirk
Der beste Fußballer ist: Thomas Müller
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: FC Liverpool
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Spazieren gehen
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Charakterlosigkeit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: bleibe in meiner Haut
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Geld
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Boot, Minibar, Fernseher
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: einen ausgiebigen Urlaub machen
Photoquelle: USV Ragnitz
by: Ligaportal